Alle

THE FLOWER KINGS knüpfen mit ihrem neuen Werk an alte Heldentaten an

20. Februar 2022

The Flower Kings Roine Stolt

THE FLOWER KINGS knüpfen mit ihrem neuen Werk an alte Heldentaten an

Mit dem Doppelalbum „By Royal Decree“ besinnen sich die Flower Kings auf ihre glorreichen Tage Mitte der 1990er-Jahre zurück, als die Schweden mit „Back In The World Of Adventures“, „Retropolis“ und „Stardust We Are“ bessere Yes-Platten herausbrachten als die Prog-Legende selbst. Roine Stolt, der die Band vor 28 Jahren ins Leben rief, erwies sich im Interview mit eclipsed einmal mehr als überaus freundlicher Zeitgenosse und verriet u.

Weiterlesen

RPWLs KALLE WALLNER legt mit „Voices“ sein erstes echtes Soloalbum vor

20. Februar 2022

Kalle Wallner Blind Ego RPWL

RPWLs KALLE WALLNER legt mit „Voices“ sein erstes echtes Soloalbum vor

Gitarrist Kalle Wallner ist mit der Freisinger Vorzeige-Artrockband RPWL und seinem Soloprojekt Blind Ego eigentlich gut ausgelastet. Die Pandemie-bedingt ausgefallenen Konzertsaisons 2020 und 2021 hat er nun aber für ein Soloalbum genutzt, das erstmals unter eigenem Namen veröffentlicht wird. Kurioserweise heißt dieses zu 90 Prozent rein instrumentale Werk „Voices“. Was hinter diesen Stimmen steckt und wodurch sich das Album musikalisch von RPWL und Blind Ego unterscheidet, welche Musiker beteiligt waren und wie er das Werk angegangen ist, erzählt uns Kalle Wallner im Zoom-Interview.

Weiterlesen

Das neue WOVENHAND-Album „Silver Sash“ ist keine normale Platte

20. Februar 2022

Wovenhand

Das neue WOVENHAND-Album „Silver Sash“ ist keine normale Platte

Hat David Eugene Edwards ein genau definiertes Alter? Oder hat er seinen Sitz in den Bergen Colorados einfach nur eingetauscht gegen frühere Gipfel, von denen er seit alttestamentarischen Zeiten zu seinen Anhängern sprach? Wie alle Propheten vor ihm wütet er, um sogleich wieder Frieden zu stiften. Frieden, den wir alle brauchen. Lange war nichts mehr von ihm und seiner Band Wovenhand zu hören gewesen, doch jetzt kehrt er auf „Silver Sash“ mit neuen Visionen in die Niederungen seiner Gemeinde zurück.

Weiterlesen

Die Band WOLVESPIRIT wirbt auf dem Album „Change The World“ für mehr Toleranz

20. Februar 2022

Wolvespirit

Die Band WOLVESPIRIT wirbt auf dem Album „Change The World“ für mehr Toleranz

Die Würzburger Formation WolveSpirit hat immer durch ihre authentische Retro-Orientierung, ihre Nähe zum klassischen Hardrock der Marke Deep Purple und Uriah Heep, die Rockröhre ihrer Frontfrau Debbie Craft und generell Flower-Power-Attitüde überzeugt. Seit ihrem letzten Studioalbum „Fire And Ice“ sind vier Jahre vergangen. „Change The World“ erfindet das WolveSpirit-Rad zwar nicht neu, will aber gerade auch 2022 die Welt ein Stückchen besser machen, um nicht in eine „Mad Max“-Endzeitstimmung wie auf dem apokalyptischen Cover zu verfallen.

Weiterlesen

THOMAS THIELEN lädt uns als t wieder einmal in seinen faszinierenden Soundkosmos ein

20. Februar 2022

Thomas Thielen

THOMAS THIELEN lädt uns als t wieder einmal in seinen faszinierenden Soundkosmos ein

Knapp zwei Jahre hat Thomas Thielen an seinem neuen Album „Pareidoliving“ gefeilt. Allerdings waren die Aufnahmen zunächst einem Zufall geschuldet: „Ich hatte gar nicht vor, ein Album aufzunehmen, sondern wollte nur ein paar Geräte ausprobieren“, erklärt er. „Dabei habe ich jedoch Sachen entwickelt, die sich sehr gut anhörten, und irgendwann gemerkt, dass ich wohl doch an neuen Songs arbeite.“ In den folgenden Monaten beschäftigte er sich dann sehr intensiv mit den Stücken, zumal er für sein neues Werk erstmals alles selbst in die Hand nahm.

Weiterlesen

JETHRO TULL - Rock gegen die überregte Gesellschaft

31. Januar 2022


Jethro Tull Ian Anderson

JETHRO TULL - Rock gegen die überregte Gesellschaft

Eine große Rock-Überraschung gleich zu Beginn des neuen Jahres: 
Jethro Tull sind zurück! Unter dem glorreichen alten Bandnamen legt Ian Anderson mit „The Zealot Gene“ ein reinrassiges Rockalbum vor, das sich unter Bezugnahme auf die biblischen Zeloten um moderne „Eiferer“ 
– Fanatiker und Populisten – sowie den Hass in den sozialen Medien dreht, der das Klima in der modernen Gesellschaft in zunehmendem Maße vergiftet.

Weiterlesen

MAGNUM „Seit 2001 genießen wir die Freiheit, die Musik zu machen, die wir machen wollen“

31. Januar 2022

Magnum

MAGNUM „Seit 2001 genießen wir die Freiheit, die Musik zu machen, die wir machen wollen“

Der Titel „The Monster Roars“ klingt nach einem Paukenschlag oder Überraschungscoup. 
Dergleichen erwartete allerdings niemand vom 22. Studioalbum der englischen Rockinstitution 
MAGNUM. Auf ihrem 11. Werk seit der Reunion kurz nach der Jahrtausendwende wandelt die Band traumwandlerisch sicher durch ihren eigenen Pomp-Hardrock-Mikrokosmos — eine Umschreibung, die Gitarrist und Songschreiber Tony Clarkin als Kompliment betrachtet. Mit eclipsed sprach er über das neue Album und blickte zurück auf 50 Jahre Bandgeschichte.

Weiterlesen

SAXON „In diesem Leben werden Saxon keine Prog-Band mehr“

31. Januar 2022

Saxon Biff Byford Heavy Water

SAXON „In diesem Leben werden Saxon keine Prog-Band mehr“

„Carpe Diem“, „Nutze den Tag“: Angesichts des Titels ihres neuen Werks scheinen Saxon auf ihre alten Tage philosophisch zu werden. Auch sonst ist ihr 23. Studioalbum mit eigenem Material ein ganz besonderes: Statt der Maxime „Höher, schneller, weiter“ zu folgen, wirkt es wie einer der Klassiker der frühen 1980er-Jahre. Saxon-Frontmann und -Sprachrohr Peter „Biff“ Byford benötigte zwar etwas Überzeugungsarbeit, um es selbst so einzuordnen, aber letztlich gefällt ihm die Idee, ein Album produziert zu haben, das es mit „Wheels Of Steel“ und „Strong Arm Of The Law“ aufnehmen kann.

Weiterlesen