Alle

DREAM THEATER - Immer höher, immer weiter...

7. November 2021

Dream Theater

DREAM THEATER - Immer höher, immer weiter...

Dream Theater sind eine der wenigen Bands, die seit einer gefühlten Ewigkeit den Gipfel des Progmetal besetzen. Nur selten ging ihnen die Puste aus – stattdessen schafften sie es immer wieder, die Messlatte des Genres noch ein Stückchen weiter nach oben zu verschieben. Auch auf „A View From The Top Of The World“ genießen sie die Aussicht von ihrem Thron, den ihnen auch angesichts von 15 Millionen verkauften Alben so schnell keiner streitig machen wird. 

Weiterlesen

JOE BONAMASSA „In New York kannst du nur zurechtkommen, wenn du über einen offenen Geist verfügst“

7. November 2021

Joe Bonamassa

JOE BONAMASSA „In New York kannst du nur zurechtkommen, wenn du über einen offenen Geist verfügst“

Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, zog es JOE BONAMASSA und sein Team nach dem in den Londoner Abbey Road Studios eingespielten Album „Royal Tea“ nach New York City. Eigentlich heimatliches Terrain für den im Bundesstaat New York geborenen Bluesrocksuperstar, ist ihm auch dort mit „Time Clocks“ wieder ein besonderes Album gelungen. Darüber sowie über die heiß ersehnte Rückkehr auf die Bühnen der Welt und zukünftige Aktivitäten einiger seiner Nebenprojekte plauderten wir mit dem Ausnahmegitarristen.

Weiterlesen

ROGER TAYLOR - Tiefenentspannter Melancholiker

7. November 2021

Roger Taylor Queen

ROGER TAYLOR - Tiefenentspannter Melancholiker

Roger Taylor nutzte die Corona-Pandemie für die Fertigstellung seines ersten Soloalbums seit acht Jahren. Das Überraschende: „Outsider“ wartet mit einigen ungewohnt grüblerischen, teils aber auch politischen Songs auf. Genug Gesprächsstoff also für ein Interview mit dem Queen-Schlagzeuger. 

Weiterlesen

GOV’T MULE „Howlin’ Wolf war ein echter Pionier“

7. November 2021

Gov’t Mule

GOV’T MULE „Howlin’ Wolf war ein echter Pionier“

Warren Haynes, einer der erfolgreichsten Vertreter des modernen Southern Rock, hat mit seiner Band Gov’t Mule erstmals ein reines Bluesalbum aufgenommen, das am 12. November erscheint. Im Interview spricht der 61-jährige Gitarrist und Sänger über die Entstehungsgeschichte von „Heavy Load Blues“ und Begegnungen mit seinen Idolen.

eclipsed: „Heavy Load Blues“ wurde live in der Power Station New England auf analogem Band aufgenommen. Ist das ein Vintage-Tonstudio?

Weiterlesen

GROBSCHNITT - 50 Jahre Party

25. Oktober 2021

Grobschnitt

GROBSCHNITT - 50 Jahre Party

Legendäre Rockbands erweisen sich oft als äußerst langlebig. Dies gilt auch für die deutsche Krautrock-Prog-Anarcho-Truppe Grobschnitt. Nicht nur ist sie nach ihrer 2012 erfolgten zweiten Auflösung 2019 unter dem Namen Grobschnitt Acoustic Party als Trio wiederauferstanden – nun feiert sie mit einer großen Ausstellung in ihrer Heimatstadt Hagen und drei Geburtstagsvideos auf ihrer Homepage auch noch satte fünf Jahrzehnte Bandgeschichte.

Weiterlesen

JEAN-MICHEL JARRE - Electro-Avatar in Notre-Dame

25. Oktober 2021

Jean-Michel Jarre

JEAN-MICHEL JARRE - Electro-Avatar in Notre-Dame

Silvester 2020 trat der französische Elektronikpionier Jean-Michel Jarre als Avatar in einer virtuellen Version der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris auf – ein VR-Erlebnis, das den Rahmen für ein live aus einem Studio übertragenes Konzert bildete. 75 Millionen Zuschauer verfolgten die Liveübertragung des in dieser Form noch nicht dagewesenen multimedialen Events. Mit dem Album „Live In Notre-Dame VR – Welcome To The Other Side“ lässt sich das Spektakel nun rein akustisch auf CD oder auch visuell auf Blu-ray nacherleben. 

Weiterlesen

MANDOKI hat mit seinen SOULMATES ein Visual Album zu „Hungarian Pictures“ gemacht

MANDOKI hat mit seinen SOULMATES ein Visual Album zu „Hungarian Pictures“ gemacht

Auf dem Album „Hungarian Pictures“ (2019) verwirklichte Musikproduzent Leslie Mandoki die ursprünglichen Ideen der beiden Ex-Soulmates Jon Lord (Deep Purple) und Greg Lake (ELP), nach dem klassischen Vorbild des Ungarn Béla Bartók (statt des Russen Modest Mussorgski – wir erinnern uns an ELPs „Pictures At An Exhibition“ von 1971) eine ambitionierte Fusion aus Prog und Jazz zu kreieren. Hierzu hat er nun mit „Utopia For Realists“ ein sogenanntes „Visual Album“ gemacht, das den Konzertfilm der Soulmates zum 30.

Weiterlesen

Der „Highland Warrior“ ist die Titelfigur des opulenten Konzeptwerks der Band ABACUS

25. Oktober 2021

Abacus

Der „Highland Warrior“ ist die Titelfigur des opulenten Konzeptwerks der Band ABACUS

Es ist kein Wunder, dass die Abacus von 2021 musikalisch anders klingen als diejenigen aus den frühen 70ern, in denen sich die Band aus dem nordrhein-westfälischen Hamm einen gewissen Popularitätsgrad in der Deutschrock-Szene erspielte. War der Sound einst von Kraut, Folk, Jazz und Rock geprägt, so herrschen nun eher die opulenteren Klänge im Stil von Magnum und Kansas vor. Verantwortlich für diesen Stilwandel ist Keyboarder Jürgen Wimpelberg, der 1979 zur Gruppe stieß.

Weiterlesen

PARQUET COURTS wandeln beim neuen Album auf den Spuren von Primal Scream

25. Oktober 2021

Parquet Courts

PARQUET COURTS wandeln beim neuen Album auf den Spuren von Primal Scream

Die Parquet Courts aus Brooklyn sind mit ihrem vitalen Postpunk Platzhalter für jenen unverwechselbaren New Yorker Sound, der mit Bands wie The Velvet Underground, den Modern Lovers, Television, den Talking Heads oder Sonic Youth verbunden ist. Ihr neues Album „Sympathy For Life“ ist Rebellion und Party zugleich. Ein fröhlich-bissiger Kommentar zur aktuellen Lage, macht die Scheibe zugleich Lust auf die Sounds der Vergangenheit. Für die Parquet Courts kam auf „Sympathy For Life“ aber auch noch ein anderer Einfluss zum Tragen.

Weiterlesen

Das neue Album von TREMONTI spiegelt seine Gefühle während der Pandemie wider

25. Oktober 2021

Tremonti Alter Bridge

Das neue Album von (Mark) TREMONTI spiegelt seine Gefühle während der Pandemie wider

Der Stopp aller Live-Konzerte im vergangenen Jahr traf auch den Gitarristen und Songschreiber der US-Band Alter Bridge. Wie viele seiner Kollegen wusste er ihn aber kreativ zu nutzen. Nachdem „Walk The Sky“ erschienen war, stand eigentlich eine Tour an. „Die musste aber wegen der Pandemie abgebrochen werden. Für ein paar Monate waren wir ausgebremst. Ein guter Zeitpunkt, um an einem neuen Tremonti-Album zu arbeiten.“ Bandkollege Eric Friedman flog also von der Westküste zu ihm nach Florida, um gemeinsam an Demos fürs Studioalbum Nr. 5 zu basteln.

Weiterlesen