23. November 2016
Bruce Springsteen
Wenn ein Mann wie Bruce Springsteen mit „Born To Run“ seine Memoiren schreibt, ist ihm die ganz große mediale Aufmerksamkeit sicher. Perfekt gesetzt zur Frankfurter Buchmesse gab der hart arbeitende Rock’n’Roller eine vor der Öffentlichkeit strikt geheim gehaltene Audienz für die Presse. Wir waren vor Ort und bringen Licht ins Dunkel.
23. November 2016
Jean-Michel Jarre
Jean-Michel Jarre ist derzeit mal wieder unermüdlich. Erst innerhalb weniger Monate die zwei prallgefüllten „Electronica“-Alben mit Kollaborationen mit wichtigen Künstlern der elektronischen Musik. Nun ist der Franzose mit der „Electronica Tour“ in großen Hallen am Start. Und er hat bereits wieder ein Studioalbum eingespielt. Mit dem am 2. Dezember erscheinenden „Oxygène 3“ ist er damit sogar zu seinem großen Debütwerk zurückgekehrt.
23. November 2016
The Neal Morse Band
Die Schaffenskraft des Neal Morse ist nach wie vor ungebremst. Mit seiner jüngsten Studioeinspielung „The Similitude Of A Dream“ dreht der 56-jährige US-Amerikaner jedoch noch einmal zusätzlich auf und legt – bandübergreifend – das dritte Konzeptdoppelalbum seiner Karriere vor.
23. November 2016
Wolf People
Psychedlic Folkrock im Heavy-Rock-Mantel. Klingt wie eine neue Herausforderung für einen Sternekoch der Molekularküche in einer Fernsehshow. Doch die Band Wolf People aus der englischen Grafschaft Bedfordshire liefert dazu die beste Rezeptur. Ihre jüngste Veröffentlichung „Ruins“ war das „Album des Monats“ unserer Novemberausgabe. Und tatsächlich zeigt es die Band auf einem absoluten Hoch.
23. November 2016
The Rolling Stones
Zehn Jahre nach ihrer letzten Studioeinspielung „A Bigger Bang“ meldet sich die größte und dienstälteste Rockband dieses Planeten mit einem Coveralbum zurück. „Blue & Lonesome“ ist eine Hommage an die frühen Helden der englischen Musiker, an die großen Namen des Chicago-Blues. Gleichzeitig ist ihre 25. Platte ein Blick zurück – auf die Anfangstage ihrer ruhmreichen Formation.
23. November 2016
Suzanne Vega , Carson McCuller
Die Zeiten, als die gebürtige Kalifornierin mit Wohnsitz Manhattan für Folkpophits wie „Luka“, „Marlene On The Wall“ oder „Tom’s Diner“ stand, sind endgültig passé. Heute, mit 57, ist der Superstar der 80er in der Kunst- und Theaterwelt zu Hause – als Regisseurin, Drehbuchautorin und Komponistin. Weshalb sich ihr aktuelles Projekt „Lover, Beloved“ auch als eine Mischung aus Studioalbum und ihrem mittlerweile zweiten Bühnenstück über die US-Schriftstellerin Carson McCullers (1917-1967) erweist. Von der sei sie, so gesteht Vega lächelnd, fast ein bisschen besessen...
26. Oktober 2016
Phil Collins
Die 80er waren sein Jahrzehnt: megaerfolgreich als Sänger/Schlagzeuger von Genesis, megaerfolgreich als Solokünstler. Mit Stücken wie „In The Air Tonight“, „Against All Odds“, „Sussudio“ und „Another Day In Paradise“ mutierte Phil Collins zum allgegenwärtigen Hitlieferanten. Die teils herbe Kritikerschelte, die in dieser Zeit auch laut wurde, ist inzwischen Streicheleinheiten gewichen für jemanden, der dem Gegenwind letztlich doch zu trotzen wusste. 2011 verkündete Collins seinen Rückzug aus dem Pop-Biz. Nun ist er mit einer fetten Singles-Collection zurück.