Tags

RECORD STORE DAY „Vinyl ist eine langlebige Modeerscheinung“

31. März 2025

RECORD STORE DAY „Vinyl ist eine langlebige Modeerscheinung“

Einmal im Jahr werden die Plattenläden gefeiert, am zweiten Samstag im April ist Record Store Day. Der RSD lockt Musikliebhaber mit limitierten Veröffentlichungen und exklusiven Events in die Geschäfte. Ein Gespräch mit Carsten Wetzl, Projektmanager des RSD für den deutschsprachigen Raum.

eclipsed: Wie ist der Record Store Day eigentlich entstanden?

Carsten Wetzl: Das begann 2007 in den USA, also zu einer Zeit, in der nicht viele physische Tonträger verkauft wurden. Damals wurde immer mehr Musik gestreamt, und die Idee war, an einem Tag die lokalen Plattenläden zu feiern. 2008 fand er dann zum ersten Mal statt, mit speziellen und exklusiven Platten, die es nur in den teilnehmenden Läden zu kaufen gab. Und seit 2011 findet er auch im deutschsprachigen Raum statt.