GENESIS - Mit »FOXTROT« in die Prog-Annalen
1972 erschienen binnen weniger Wochen zwei Alben, die nach übereinstimmender Expertenmeinung zum Besten gehören, was der Progressive Rock je hervorgebracht hat: Mitte September setzten Yes mit „Close To The Edge“ Maßstäbe; rund drei Wochen später legten Genesis mit „Foxtrot“ nach. Die Kritiker ahnten damals wohl bereits, was für Meisterwerke da entstanden waren. Jahre später wurde deutlich, dass es sich um zwei wirkliche Referenzalben des Genres handelte. Wer hat sich nicht alles von ihnen inspirieren lassen? Für Genesis – Peter Gabriel, Tony Banks, Mike Rutherford, Phil Collins und Steve Hackett – war „Foxtrot“ der endgültige Durchbruch im eigenen Land und der Beginn einer fulminanten internationalen Karriere. eclipsed erzählt die Entstehungsgeschichte des Albums, lässt Gitarrist Steve Hackett ausführlich dazu zu Wort kommen und blickt mit einem historischen Text zurück in die Zeit unmittelbar vor seiner Veröffentlichung.