DISTORTED HARMONY - Chain Reaction
In den vergangenen Jahren entwickelte sich Israel zum Geheimtipp in Sachen Progmetal, wobei besonders Bands wie Orphaned Land und Amasaffer mit eigener Duftnote aufwarteten.
Bestellmöglichkeiten:
| Produktinformationen:
|
ROCK 1: Deep Purple, David Bowie, Kate Bush, Yes, Marillion, Alice Cooper, Genesis, The Doors, Jimi Hendrix, Jethro Tull, Queen, King Crimson, Kraftwerk, Manfred Mann’s Earth Band, The Rolling Stones, Led Zeppelin, Pink Floyd, Rush, CAN, Neil Young
ROCK 2: AC/DC, Alan Parsons Project, The Beatles, Black Sabbath, Eric Clapton, Toto, Dream Theater, Bob Dylan, Eloy, ELP, Rainbow, Peter Gabriel, Grateful Dead, Iron Maiden, Mike Oldfield, Patti Smith, Bruce Springsteen, Supertramp, Van der Graaf Generator, The Who
ROCK 3: Allman Brothers Band, Camel, Dire Straits/Mark Knopfler, Fleetwood Mac, Foreigner, Grobschnitt, Hawkwind, Kansas, The Kinks, Kiss, Joni Mitchell, Santana, T. Rex/Marc Bolan, Tangerine Dream, Thin Lizzy, U2, Uriah Heep, Van Halen, The Velvet Underground/Lou Reed, Frank Zappa
Pressestimmen |
Inhalte
Die Redaktion des Rockmagazins „eclipsed“ hat bisher drei Teile von „ROCK“ veröffentlicht, welche von der Presse als absolute Basiswerke der Rockmusik gewürdigt wurden. In jedem Band werden 20 Bands und Solokünstler präsentiert, die Rockgeschichte geschrieben haben. Folgenden Inhalt bietet jedes Kapitel der drei ROCK-Bände:
Hintergründe
Das „eclipsed“-Magazin ist bereits seit dem Herbst des Jahres 2000 ein fester Bestandteil der hiesigen Medienlandschaft. Von Anfang an hat die Redaktion den Fokus auf anspruchsvolle Rockmusik gelegt, die Tiefgang besitzt, emotional berührt und im besten Falle zeitlos ist. Ein Schwerpunkt des Magazins liegt auf den späten 1960er sowie den 1970er Jahren, der Goldenen Ära des Genres.
Die „eclipsed“-Redaktion entwickelte die Idee, den Backkatalog der relevanten Rockgrößen zu durchforsten, zu analysieren und dem geneigten Leser Empfehlungen an die Hand zu geben. Die Rubrik „Einkaufszettel“ war geboren. Seitdem wird in jeder Ausgabe des Magazins das musikalische Schaffen einer Band oder eines Solokünstlers in dieser Rubrik gewürdigt.
Bei unserem Buch geht es nicht um ein reines Alben-Ranking: Wir möchten vielmehr einen umfassenden Überblick über das Werk eines Künstlers bzw. einer Band liefern.