FINKENBACH FESTIVAL 2025

Wissenswertes zum „Finki“: Zwei-Tages-Festivaltickets in ausreichender Zahl gibt es bis Donnerstagabend, 7. August, auf der Webseite www.finkenbachfestival.de. Dort sind auch Tageskarten für Freitag und Samstag erhältlich. Die begehrten Sammler-Hardtickets lassen sich sogar bis Freitagmittag vor Ort bei Isas Backshop und im Finkenbacher Freibad erstehen - noch zum Vorverkaufspreis von 95 Euro. Abendkassenpreise: Festivalticket (zwei Tage) 105 Euro, Tageskarte Freitag 60 Euro, Tageskarte Samstag 70 Euro.

Anreise mit dem Auto: Aus Norden über die B 45 nach Beerfelden und weiter nach Finkenbach, aus allen anderen Richtungen über die B 37 nach Hirschhorn und von dort die L 3119 nehmen. Nicht von den Baustellenschildern täuschen lassen, die Straße ist zwischen Ober-Hainbrunn und Finkenbach während des Festivals frei. Im Ort entlang der Straße parken bzw. die Hinweise der Einweiser beachten.

Anreise mit dem ÖPNV: Aus Richtung Norden mit der Odenwaldbahn und dem Schienenersatzverkehr bzw. der Buslinie 50 nach Beerfelden, von dort weiter mit dem Shuttle. Aus allen anderen Richtungen: Im Neckartal fahren die S-Bahn-Linien 1 und 2 halbstündlich von Heidelberg und Mosbach nach Hirschhorn, dort in den Shuttle einsteigen. 

Busshuttle: In Zusammenarbeit mit der OREG gibt es einen Busshuttle zwischen dem Hirschhorner S-Bahnhof, dem Festivalgelände und dem Park-and-Ride-Parkplatz „Stried“ in Beerfelden an der Oberzent-Halle (Navi: Adalbert-Stifter-Straße 17, 64760 Oberzent). Der erste Bus fährt ab Beerfelden Freitag 16 Uhr (Hirschhorn 16.35 Uhr), Samstag 15 Uhr (15.35 Uhr), danach stündlich. Letzte Rückfahrt 0.10 nach Hirschhorn, 0.50 nach Beerfelden. Sonntagmittag gibt es zwei Fahrten. Alle Abfahrtzeiten auf https://t1p.de/gk6v0

Parken und Campen: Ist inklusive im Eintrittspreis an vier Tagen von Donnerstag, 16 Uhr, bis zur Abreise Sonntagmittag. Autos dürfen nicht auf die Wiesen fahren. Es gibt spezielle Plätze für Wohnmobile. Bitte unbedingt den Anweisungen der Einweiser folgen, die an den Zufahrtsstraßen stehen. Offenes Feuer ist verboten.

 


Mehr Neuigkeiten

GERMAN KULTROCK FESTIVAL 2025
30. Juli 2025

GERMAN KULTROCK FESTIVAL 2025

Das finale GERMAN KULTROCK FESTIVAL in der Balver Höhle wartet mit ausgewähltem Line Up auf, ...

Es gibt noch Tickets an der Abendkasse!...

RPWL "World Through My Eyes - Revisited"
25. Juli 2025

RPWL "World Through My Eyes - Revisited"

Das neu gemischte und gemasterte RPWL Jubiläums-Album "World Through My Eyes - Revisited" erscheint am 15.08. als BluRay Audio, CD und 2LP. Vorweg...


Zur Newsübersicht