Autorin, Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Performancekünstlerin: KATE BUSH, das Allroundgenie, erschloss mit ihrer poetischen und radikalen Andersartigkeit neue Wege in der Popmusik. Die Dokumentation zeigt in den Worten und Coverversionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, dass die Kraft ihres Werks bis heute ungebrochen ist. Dabei blickt der Film auf Kate Bushs außergewöhnliche Karriere und lässt dabei nicht nur die Musikerin selbst zu Wort kommen, sondern auch all jene, die sie bis heute inspiriert.
2022 wurde Kate Bushs Hit "Running Up That Hill" in der Serie "Stranger Things" verwendet. Der Song, der 1985 erschien, beförderte die Künstlerin, die seit einem halben Jahrhundert die Menschen fasziniert, ins Rampenlicht. Seit ihrer Debütsingle "Wuthering Heights" ließ sich Bush nicht von ihrer künstlerischen Vision abbringen. Ihre Alben zeugen von der radikal neuartigen Ästhetik einer freisinnigen, experimentierfreudigen und unabhängigen Künstlerin, die sich jedem Zeitgeist verweigerte.
Die Erstausstrahlung der neuen Arte-Doku erfolgt am Freitag, 10. Oktober 2025 um 16.40 Uhr, siehe auch: www.arte.tv
Foto: Guido Harari (PR für Hounds of Love, ca. 1985)
Mehr Neuigkeiten
DREAM THEATER - neues Live-Video zu „Night Terror” + Grammy-Nominierung
Nach ihrer vierten GRAMMY-Nominierung haben DREAM THEATER ein Live-Video zu „Night Terror” veröffentlicht. Der Song wurde kürzlich zur "Best Metal...
ANDREAS DIEHLMANN BAND mit German Blues Award ausgezeichnet
2022 wurde die ANDREAS DIEHLMANN BAND erstmals in der Kategorie Band mit dem German Blues Award ausgezeichnet. Jetzt, nur drei Jahre später, räumt...
LUKE "The Truth Remains The Same"
Mit The Truth Remains The Same liefert LUKE - die Band des saarländischen Singer/Songwriters und Gitarristen Lukas Schüßler - ein eindrucksvolles...
Zur Newsübersicht


