Sigur Rós veröffentlichen am 4. Dezember ihr neues Album "Odin's Raven Magic". Das Album fußt auf den Wurzeln von Sigur Rós in der Orchester- und Chortradition und ist eine Kollaboration zwischen der Band, Maria Huld Markan Sigfúsdóttir, der isländischen Musiklegende Hilmar Örn Hilmarsson und Steindór Andersen, einem der angesehensten isländischen Kantoren traditioneller epischer Erzählungen.
Das Werk entstand aus Hilmarssons langjähriger Faszination für ein bestimmtes Kapitel des isländischen mittelalterlichen literarischen Kanons, die Edda, mit dem Titel "Hrafnagaldur Óðins" (Odins Rabenmagie), benannt nach den beiden Raben des nordischen Gottes, die über die Erde flogen, um die Erde zu vermessen und Informationen zu ihm zurückzubringen. Das Gedicht erzählt von einem Festmahl der Götter, bei dem unheilvolle Zeichen das Ende der Welt, sowohl der Götter als auch der Menschen, ankündigen. Im Jahr 1867 wurde das Gedicht als Fälschung beurteilt, aber dann, im Jahr 2002, wurde es von Gelehrten jedoch erneut als offizieller Zusatz zur Edda aus dem 14. Jahrhundert ratifiziert.
So sagt Hilmarsson über das Gedicht: "'Hrafnagaldur Óðins' hat viele Interpretationen und Implikationen, die die Vorstellungskraft beflügeln... Es ist ein sehr visuelles Gedicht, mit Bildern, in denen es nur darum geht zu fallen, und einer von Norden nach Süden erstarrenden Welt. Es war eine apokalyptische Warnung. Vielleicht haben die Menschen dieser Zeit sie in ihrer Haut gespürt. Heute ist Island natürlich in Umweltfragen rund um die Wasserkraft und die Zerstörung des Hochlands involviert. Wir werden erneut gewarnt".
"Odin's Raven Magic" wurde 2002 vom Reykjavik Arts Festival konzipiert und erstmals in Auftrag gegeben und damals nur wenige Male aufgeführt. Seither ist er Teil von Sigur Rós' eigener Mythologie geworden und existiert nur noch in Schnipseln, die von Fans online gefunden wurden. Diese nun endgültige Veröffentlichung, die einer Live-Aufnahme der 70-minütigen Partitur aus der Pariser La Grande Halle de la Villette entnommen ist, bringt dieses wichtige Werk endlich ans Licht.
Mehr Neuigkeiten
ANDREAS DIEHLMANN BAND mit German Blues Award ausgezeichnet
2022 wurde die ANDREAS DIEHLMANN BAND erstmals in der Kategorie Band mit dem German Blues Award ausgezeichnet. Jetzt, nur drei Jahre später, räumt...
LUKE "The Truth Remains The Same"
Mit The Truth Remains The Same liefert LUKE - die Band des saarländischen Singer/Songwriters und Gitarristen Lukas Schüßler - ein eindrucksvolles...
GONG - neues Album + Video
GONG melden sich mit ihrem neuen Song „Stars In Heaven” und einem brandneuen Musikvideo zurück. Die Band kündigte außerdem die Veröffentlichung...
Zur Newsübersicht


