Allegedly Wolves Like Us formed on a cold night after a concert evening with several bands. They sat together and then simply decided to make music together.
Weiterlesen
Angeblich haben sich Wolves Like Us in einer kalten Nacht nach einem Konzertabend mit mehreren Bands gegründet. Man habe noch beisammen gesessen und dann einfach beschlossen, miteinander Musik zu machen.
Weiterlesen
Reunions of bands are not exactly something special. Unless they happen after 30 years. But what can you expect from a postpunk band like magazines? Not that they're going through an ordinary career.
Weiterlesen
Reunions von Bands sind ja nicht gerade etwas Besonderes. Es sei denn, sie geschehen nach 30 Jahren. Aber was soll man von einer Postpunk-Band wie Magazine auch Anderes erwarten? Jedenfalls nicht, dass sie einen gewöhnlichen Werdegang hinlegen.
Weiterlesen
Even on "Easy Meat" Lafaro don't give their listeners a bit of rest. Unless you are satisfied with the interim tracks in second format. The Northern Irish really want to know. From the beginning. "Full Tilt" comes out of nowhere, like a mega steam ram, leaving behind pure destruction.
Weiterlesen
Auch auf „Easy Meat“ gönnen Lafaro ihren Hörern keinen Tick Ruhe. Es sei denn, man gibt sich diesbezüglich mit den Interimstracks im Sekundenformat zufrieden. Die Nordiren wollen es wirklich wissen. Und das von Anfang an.
Weiterlesen
Burnt Friedman continues with "Bokoboko" where he recently left off with Jaki Liebezeit and the album "Secret Rhythms 4". And once again plunges deep into the world of abstract or secret rhythms.
Weiterlesen
Burnt Friedman macht mit „Bokoboko“ dort weiter, wo er vor kurzem mit Jaki Liebezeit und dem Album „Secret Rhythms 4“ aufgehört hat. Und taucht einmal mehr tief in die Welt der abstrakten bzw. geheimen Rhythmen ein.
Weiterlesen
The current live release of Yes is followed by a concert recording of the "hunted" ex-Yes-Men Jon Anderson and Rick Wakeman. This raises the question of whether there could be competition between the two camps.
Weiterlesen
Der aktuellen Live-Veröffentlichung von Yes folgt auf dem Fuß eine Konzertaufnahme der „geschassten“ Ex-Yes-Men Jon Anderson und Rick Wakeman. Da kommt die Frage auf, ob zwischen den beiden Lagern ein Konkurrenzkampf entbrennen könnte.
Weiterlesen