Grooveyard Records are known for their preferences: Loud, solid blues rock either with a direct Hendrix reference or with Southern influences - that's a bit boring in the long run. The gifted guitarist and singer Tony Spinner is fortunately an exception in the label's offer.
Weiterlesen
Grooveyard Records sind ja für ihre Präferenzen bekannt: Lauter, deftiger Bluesrock entweder mit direktem Hendrix-Bezug oder mit Southern-Einflüssen – das langweilt auf Dauer ein bisschen.
Weiterlesen
Albums by Chicken Shack, the legend of British Blues, are highly regarded among fans, even though, as in this case, it is once again a live recording, in which Stan Webb offers almost the same program as on numerous live recordings of the nineties and noughties released by obscure labels.
Weiterlesen
Alben von Chicken Shack, der Legende des British Blues, sind unter Fans hoch angesehen, auch wenn es sich, wie in diesem Fall, mal wieder um einen Live-Mitschnitt handelt, bei dem Stan Webb fast das gleiche Programm bietet wie auf zahlreichen, bei obskuren Labels erschienenen Live-Recordings der
Weiterlesen
With her new album Dani Wilde ignites a firework of ideas, because she presents blues with all kinds of ingredients.
Weiterlesen
Mit ihrem neuen Album zündet Dani Wilde ein Feuerwerk an Ideen, denn sie präsentiert Blues mit allerlei Zutaten.
Weiterlesen
At first you think you have to smile pitifully at the Black Rainbows. Her Heavy Psych is stereotypically stuffed with guitar riffs and dirty vocals. And the lyrics really don't seem to leave out any clichés.
Weiterlesen
Anfangs meint man, die Black Rainbows mitleidig belächeln zu müssen. Ihr Heavy Psych ist stereotyp voll gestopft mit Gitarrenriffs und dreckigen Vocals. Und die Lyrics scheinen wirklich kein Klischee auszulassen.
Weiterlesen
There are still sound inventors who are inspired by the great deeds of the Berlin school. This is also the case with the Hanoverian Robert Sigmuntowski, who announces this right in the project name. He grew up not only with the church organ, but also to the sounds of Kraftwerk, J.-Mr.
Weiterlesen
Noch immer gibt es Soundtüftler, die sich von den Großtaten der Berliner Schule inspirieren lassen. So auch der Hannoveraner Robert Sigmuntowski, der dies gleich im Projektnamen kundtut. Aufgewachsen ist er nicht nur mit der Kirchenorgel, sondern auch zu den Klängen von Kraftwerk, J.-M.
Weiterlesen