The Syrian-Armenian guitarist Shant Hagopian, who lives in Canada, may be known by some of the progmetal band Nu.Clear.Dawn. At the "Rock The Nations" festival in Istanbul he met Andy Kuntz from Vanden Plas.
Weiterlesen
Den in Kanada lebenden syrisch-armenischen Gitarristen Shant Hagopian kennen vielleicht einige von der Progmetal-Band Nu.Clear.Dawn. Beim „Rock The Nations“- Festival in Istanbul lernte er Andy Kuntz von Vanden Plas kennen.
Weiterlesen
The Californian retroprog band Moth Vellum has meanwhile disbanded. Their guitarist Johannes Luley now does his own thing here.
Weiterlesen
Die kalifornische Retroprog-Band Moth Vellum hat sich mittlerweile aufgelöst. Deren Gitarrist Johannes Luley macht hier nun sein eigenes Ding.
Weiterlesen
The opener "Speechless" makes you speechless in the truest sense of the word. In the best Black Crowes manner the Australians Dirty York ignite a Southern Rock grenade here, which still works and explodes even during the fifth and sixth listening.
Weiterlesen
Der Opener „Speechless“ macht im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos. In bester Black-Crowes-Manier zünden die Australier Dirty York hier eine Southern-Rock-Granate, die selbst beim fünften und sechsten Anhören immer noch funktioniert und explodiert.
Weiterlesen
I don't know if the band is called IOEarth or PhiEarth, on their booklets they offer both readings. But the Greek great Phi can be seen there more often. So let's put the British band under "P".
Weiterlesen
Keine Ahnung, ob die Band nun IOEarth oder PhiEarth heißt, auf ihren Booklets bietet sie beide Lesarten. Aber das griechische große Phi ist dort öfter zu sehen. Sortieren wir die britische Band also unter „P“ ein.
Weiterlesen
After "Devil In The Details" (2008) and "Ironwood" (2010) Hogjaw are now doing "no prisoners" for the third time in best Southern Hardrock style. In most of the ten tracks, the volume control is turned up to the stop. The fifth piece "Everybody's Goin Fishing" is all the more differentiated.
Weiterlesen
Nach „Devil In The Details“ (2008) und „Ironwood“ (2010) machen Hogjaw nun zum dritten Mal in bester Southern-Hardrock-Manier „keine Gefangenen“. In den meisten der zehn Tracks wird der Volumenregler bis zum Anschlag aufgedreht.
Weiterlesen