Tags

NICK CAVE & THE BAD SEEDS - Rückzug vom Rückzug

03. Oktober 2024

NICK CAVE & THE BAD SEEDS - Rückzug vom Rückzug

Sechs Jahre hat Nick Cave keine Interviews gegeben. Jetzt redet er wieder – weil er etwas zu sagen hat und weil sein 18. Studioalbum „Wild God“ einen wichtigen Wendepunkt in seiner Karriere darstellt: Die Zeit der Trauer und Selbsttherapie ist vorbei, von nun an genießt er das Leben wieder, wie chaotisch und verrückt die Welt auch sein mag.

Das Ambiente passt zum Künstler: Nick Cave empfängt in einem Londoner Luxushotel im viktorianischen Stil, wo er mit schwarzem Zweireiher, schulterlangem Haar und frisch polierten Lackschuhen glatt den Empfangschef abgeben könnte. Doch er ist hier, um zu reden – ausführlich und über (fast) alles. Dafür nimmt er sich geschlagene 80 Minuten Zeit, von denen wir hier leider nur einen Bruchteil wiedergeben können. Das Wichtigste zuerst:

eclipsed: Warum das lange Schweigen?

NICK CAVE & THE BAD SEEDS „Skeleton Tree“

21. September 2016

Persönliche Schicksalsschläge beeinflussen künstlerische Laufbahnen. Nick Cave hat den Verlust eines Sohnes zu beklagen. Seine bisherige Diskografie ist an düsteren Alben ja nicht eben arm. Doch seine neue CD „Skeleton Tree“ übertrifft diese an Schwermut noch bei weitem.

eclipsed Nr. 116 / 12-2009 - 1-2010

10. April 2014

KING CRIMSON 40 Jahre „In The Court Of The Crimson King“ „In The Court Of The Crimson King“ begründete den Progressive Rock. Zwar gab es schon vor 1969 psychedelische Experimente und ambitionierte Konzepte, aber erst King Crimson gingen mit dem Willen zur ganz großen Kunst ans Werk. Es war das erste Album der Band, die sich gerade erst formiert hatte – und das einzige in ihrer Ur-Besetzung. Vor 40 Jahren: CAN und AMON DÜÜL II veröffentlichen ihre Debütalben Noch Ende der 60er-Jahre hing die deutsche Musikszene am Tropf der Engländer und der Amerikaner. Doch es tat sich was. Im Westen begannen sich junge Musiker zu emanzipieren und etwas Eigenständiges zu artikulieren. 1969 schließlich legten Can und Amon Düül II ihre Debütalben vor: Die Zeitenwende war da.