U2, Little Feat, Carly Simon, Sheryl Crow, vor allem aber die Beach Boys um Brian Wilson – sie alle haben seit den Sechzigern von der Zusammenarbeit mit Van Dyke Parks profitiert.
Weiterlesen
At the concert recorded here in Katowice in April 2011, the English Neoproggers mainly offered their then freshly released (and still current) album "Passion" for sale. But there were also highlights from all other Pendragon releases.
Weiterlesen
Beim hier mitgeschnittenen Konzert vom April 2011 in Kattowitz boten die englischen Neoprogger natürlich hauptsächlich ihr damals frisch erschienenes (und noch immer aktuelles) Album „Passion“ feil. Aber es kamen auch Highlights von allen anderen Pendragon- Releases zum Zug.
Weiterlesen
Shortly before the real Black Sabbath will appear on the scene again with "13", the San Francisco Doomer Orchid (named after the "Masters Of Reality" instrumental) will authentically revive the spirit of the early masterpieces of Iommi, Osbourne and Co.
Weiterlesen
Kurz bevor die echten Black Sabbath demnächst mit „13“ noch mal auf der Bildfläche erscheinen werden, lassen die San-Francisco- Doomer Orchid (benannt nach dem „Masters Of Reality“-Instrumental) herrlich authentisch den Geist der frühen Meisterwerke von Iommi, Osbourne und Co.
Weiterlesen
After their reactivation with "History Of Modern" from 2010, Orchestral Manoevres In The Dark alias OMD consciously and predictably set to their classic 80s synth pop sound, which they once brought to the point with their cult album "Architecture & Morality".
Weiterlesen
Nach ihrer Reaktivierung mit „History Of Modern“ von 2010 setzen Orchestral Manoevres In The Dark alias OMD bewusst und vorhersagbar an ihrem klassischen 80s-Synthiepop-Sound an, den sie dereinst mit dem Kultalbum „Architecture & Morality“ auf den Punkt gebracht hatten.
Weiterlesen
Living By Lanterns is a young big band from Chicago around vibraphonist Jason Adasiewicz, who is dedicated to the music of Sun Ra. According to reports, "New Myth/Old Science" are pieces that Sun Ra himself failed to record.
Weiterlesen
Living By Lanterns ist eine junge Big Band aus Chicago um Vibrafonist Jason Adasiewicz, die sich der Musik von Sun Ra widmet. Dem Vernehmen nach handelt es sich bei „New Myth/Old Science“ um Stücke, die Sun Ra selbst aufzunehmen versäumt hat.
Weiterlesen
It wasn't so long ago that John Zorn gave a prime example of jazzy chamber easy listening with his "Gnostic Preludes". In the same line-up, he now plays a second album.
Weiterlesen