Jahrgang 2014

KRISTIAN HARTING - Float


"Just let it flow, don't think about it" was Kristian Harting's slogan when he found himself briefly homeless after a series of personal setbacks. "Float", the Dane's first solo album, which had some success with Dream-Jockey in his home country, is the result of this life crisis.

Weiterlesen

KRISTIAN HARTING - Float


„Einfach fließen lassen, nicht drüber nachdenken“, war die Losung von Kristian Harting, als er sich nach einer Reihe persönlicher Rückschläge kurzzeitig in der Obdachlosigkeit wiederfand.

Weiterlesen

HARD-FI - Best Of 2004-2014


On the one hand it seems strange when little known to unknown bands release retrospectives of their highlights. On the other hand, one would wish many groups to limit themselves to such albums so that listeners would not be bothered by so much sound waste.

Weiterlesen

HARD-FI - Best Of 2004-2014


Einerseits mutet es merkwürdig an, wenn wenig bekannte bis unbekannte Bands Retrospektiven ihrer Highlights veröffentlichen. Andererseits wünschte man sich von vielen Gruppen, sie würden sich auf solche Alben beschränken, damit man als Hörer nicht von so viel Klangmüll behelligt wird.

Weiterlesen

GET THE BLESSING - Lope And Antelope


Get The Blessing from Bristol prove themselves to be overcoming jazz on their fourth album without renouncing its advantages (improvisation, expressive sounds).

Weiterlesen

GET THE BLESSING - Lope And Antilope


Get The Blessing aus Bristol erweisen sich auch auf ihrem vierten Album als Überwinder des Jazz, ohne auf dessen Vorzüge (Improvisation, expressive Klänge) zu verzichten.

Weiterlesen

FUZZ MANTA - The Stonewolf


Fuzz Manta are going into it right away and start their fourth album "The Stonewolf" with the 34-minute title track. He's going through several metamorphoses. It starts with a sluggish groove and a simple but effective synth loop, plus bass and organ. It's a Space Artrock intro.

Weiterlesen

FUZZ MANTA - The Stonewolf


Fuzz Manta gehen gleich in die Vollen und starten ihr viertes Album „The Stonewolf“ mit dem 34-minütigen Titeltrack. Der durchläuft mehrere Metamorphosen. Es beginnt mit einem schleppenden Groove und einem einfachen, aber effektiven Synthieloop, dazu kommen Bass und Orgel.

Weiterlesen

NATHAN FROST - Synecron


Nathan Frost already sat at the piano when he was three years old and played bass and keyboards in a progmetal band at high school. After graduating, he enrolled at the DigiPen Institute of Technology near Seattle and has since composed music for several video games.

Weiterlesen

NATHAN FROST - Synecron


Nathan Frost saß schon als Dreijähriger am Klavier und spielte zu Highschool-Zeiten Bass und Keyboards in einer Progmetal-Band. Nach seinem Schulabschluss schrieb er sich am DigiPen Institute of Technology in der Nähe von Seattle ein und komponierte seither die Musik für mehrere Videospiele.

Weiterlesen