In the last ten years Tori Amos has made herself very comfortable in her niche: Two rather weak regular albums, which looked very schematic, a successful, albeit somewhat habitual excursion into serious music, in addition a Christmas album and finally a recording of old songs in classical costume
Weiterlesen
In den letzten zehn Jahren hat es sich Tori Amos in ihrer Nische sehr bequem gemacht: Zwei eher schwache reguläre Alben, die sehr schematisch wirkten, ein gelungener, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftiger Ausflug in E-Musik-Gefilde, dazu ein Weihnachtsalbum und zuletzt eine Einspielung alter Song
Weiterlesen
Sludge'n'doom's a big hit. Slower, heavier and more psychoactive is the motto. But this hunt for records has now taken on almost inflationary proportions. With the Italian heavyweight institution The Wisdoom, another group is now preparing to impress friends of powerful doom thunderstorms.
Weiterlesen
Sludge’n’Doom ist schwer angesagt. Langsamer, heavier und psychoaktiver ist die Devise. Doch diese Jagd nach Rekorden hat nun fast schon inflationäre Ausmaße angenommen.
Weiterlesen
Trophy Scars have achieved a respectable over-status with their previous records and especially their last and third oeuvre "Never Born, Never Dead" in the hardcore metier. Now the quintet from New Jersey surprises with their latest album "Holy Vacant".
Weiterlesen
Trophy Scars haben sich mit ihren bisherigen Platten und vor allem ihrem letzten und dritten Oeuvre „Never Born, Never Dead“ im Hardcore-Metier einen respektablen Über-Status erspielt. Nun überrascht das Quintett aus New Jersey mit seinem neuesten Album „Holy Vacant“ auf ganzer Linie.
Weiterlesen
How cool and ripped off is that? "Lords Of Illusion", the opener of the untitled The Socks debut, makes a fairy tale come true: Once upon a time Jon Lord hired Black Sabbath... "Lords Of Illusion" offers biting riffs, a stomping groove and a fat organ.
Weiterlesen
Wie cool und abgezockt ist das denn bitteschön? „Lords Of Illusion“, der Opener des unbetitelten The-Socks-Debüts, lässt ein Märchen wahr werden: Es war einmal, dass Jon Lord bei Black Sabbath anheuerte… „Lords Of Illusion“ bietet bissige Riffs, einen stampfenden Groove und eine fette Orgel.
Weiterlesen
Artrock, Jazz and TripHop - Slowly Rolling Camera prove on their untitled debut that these three genres can fit together perfectly.
Weiterlesen
Artrock, Jazz und TripHop – dass diese drei Genres bestens zusammenpassen können, beweisen Slowly Rolling Camera auf ihrem unbetitelten Debüt.
Weiterlesen