Nach der überraschenden Rückkehr der originalen ALICE COOPER GROUP veröffentlicht die Band ihre zweite Single: "Wild Ones" – eine kraftvolle, gitarrengetriebene Hommage an jugendliche Rebellion und die rohe Energie, die sie zu Legenden gemacht hat. Inspiriert vom ikonischen Film The Wild One aus dem Jahr 1953 mit Marlon Brando fängt der Song denselben trotzigen Geist ein, der einst das konservative Amerika schockierte und eine ganze Generation prägte.
Das neue Album "The Revenge of Alice Cooper" ist eine Reise in den Vintage-Horror und klassischen Shock Rock der 70er Jahre und fängt genau den Sound, die Energie und die rebellische Essenz ein, die die Originalbesetzung von Alice Cooper zu Legenden machte. Ein besonders bewegender Moment des Albums ist der posthume Auftritt von Glen Buxton, dem ursprünglichen Gitarristen der Band, der 1997 verstarb. Auf dem Song "What Happened To You" ist ein bisher unveröffentlichter Gitarrenpart von Glen zu hören – eine perfekte Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Und als wäre das nicht schon genug, enthält einer der Bonustracks (erhältlich im Box Set & limitierten Smart Format) eine lang verschollene Rarität aus dem Jahr 1970. Eine alternative Version von „Return of The Spiders“, die nach 50 Jahren aus den Original-Multitrack-Aufnahmen geborgen und von Bob Ezrin neu abgemischt wurde.
"The Revenge Of Alice Cooper" erscheint am 25. Juli 2025 bei earMUSIC in einer Vielzahl von Formaten und limitierten Vinylfarben. Das Album ist außerdem als limitierte Box und als exklusive Art Print Edition (Smart Format) erhältlich – inklusive Zugang zu zwei exklusiven Bonustracks ab Veröffentlichung sowie dem kompletten Album als hochauflösender Download am Release Tag.
Die originale Alice Cooper Band
Die Originalbesetzung der Alice Cooper Band – Alice Cooper (Gesang), Michael Bruce (Gitarre), Dennis Dunaway (Bass), Neal Smith (Schlagzeug) und Glen Buxton (Gitarre) – definierte Anfang der 1970er Jahre den Rock neu, indem sie rohe, kraftvolle Musik mit schockierender Theatralik verband. Unter der Leitung von Bob Ezrin waren sie Pioniere des Shock Rocks und lieferten rebellische Hymnen, düstere Erzählungen und extravagante Bühnenshows mit Guillotinen, Schlangen und makabren Effekten. Alben wie "Love It to Death" (1971), "Killer" (1971), "School’s Out" (1972) und "Billion Dollar Babies" (1973) machten sie zu Superstars und brachten legendäre Hits wie "I’m Eighteen", "Elected", "School’s Out" und "No More Mr. Nice Guy" hervor. Und jetzt, mit "The Revenge of Alice Cooper", findet sich die Originalband noch einmal für ein episches neues Kapitel zusammen, um den Sound und das Vermächtnis zurückzuerobern, das sie zu Legenden gemacht hat.
Mehr Neuigkeiten
STEVE HACKETT + STEVE ROTHERY - neues Video
STEVE HACKETT veröffentlicht mit "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall" ein atemberaubendes audio-visuelles Dokument seiner Show in...
LUNATIC SOUL - neues Album + Single
LUNATIC SOUL, das Nebenprojekt von Riverside's Hauptkomponist und Sänger/Bassist Mariusz Duda, freut sich die Veröffentlichung des kommenden 8....
NEIL YOUNG and The Chrome Hearts - neues Album + Konzertdaten
Neil Young und seine neue Band The Chrome Hearts haben heute ihr gemeinsames Debütalbum Talkin To The Trees über Reprise Records veröffentlicht....
Zur Newsübersicht