In Deutschland lebende Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker bringen ihren Protest gegen den Krieg in der Ukraine und andere teilweise in Vergessenheit geratene Kriege der Gegenwart zum Ausdruck. Kein ukrainisches Kind soll mehr seine Eltern verlieren, keine russische Mutter ihren Sohn beweinen müssen, niemand auf diesem Planeten soll mehr in die Flucht getrieben werden, weil ein Krieg sein Leben bedroht.
Unter der Schirmherrschaft des Senators für Kultur und Europa in Berlin, Klaus Lederer, und mit Unterstützung des rbb und Bujazzo/Deutscher Musikrat rufen die Deutsche Jazzunion, Jazz thing, Tangible Music und jazzed am Donnerstag, dem 7. April 2022 im Großen Saal der Universität der Künste in der Hardenbergstraße 33 zu einem großen gemeinsamen Konzert auf, das vom Jazz Institut Berlin veranstaltet wird. Das Konzert beginnt 18:00, Einlass ist ab 17:30, geplantes Ende ist gegen 24:00.
Der Eintritt ist frei, um eine Mindestspende von 15 € wird gebeten. Da der Besuch des Konzerts nicht an Tickets gebunden ist, kann er frei zu jedem Zeitpunkt zwischen 17:30 und 0:00 erfolgen. Gastronomie ist vorhanden.
Alle Einnahmen aus der Veranstaltung werden zu 100 % an Ärzte ohne Grenzen e.V. weitergeleitet, die in der Ukraine aktiv sind.
Empfänger: Ärzte ohne Grenzen
Verwendungszweck: peace on earth
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
rbbkultur wird das Konzert live und in den folgenden Tagen hier streamen: www.rbbkultur.de
Weitere Infos: https://www.rbb-online.de/rbbkultur/themen/musik/ beitraege/2022/jazz-benefiz-konzert.html
Die UdK wird das Konzert auf dem Youtube-Kanal der Fakultät Musik über den Link https://www.youtube.com/channel/UCCQuVIsGVbq6IBx57Wc1F0A streamen.
Facebook: https://fb.me/e/4ZO1rLgPL
jazzed wird den Stream auch in den folgenden Tagen im Netz anbieten, und Tangible Music wird im Anschluss ein digitales Album mit den Highlights des Abends produzieren.
Die Moderation des Abends übernehmen Ulf Drechsel und Wolf Kampmann.
Die Mitwirkenden von Peace On Earth! sind ein Who is Who der Jazz-Szene (von Aki Takase bis Thomas Quasthoff) in Deutschland, das in dieser Form noch nie gemeinsam auf einer Bühne gestanden hat. Viele Allstar-Besetzungen werden in dieser Form erstmals zusammen spielen, es gibt Reunions früherer Formationen und spezielle Aufführungen für diesen Anlass. Auch mehrere Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine haben ihre Teilnahme zugesagt.
Mehr Neuigkeiten
Neue XXL-Interviews online!
Ab sofort finden sich zwei neue XXL-Interviews in der aktuellen Online-Ausgabe: epaper.eclipsed.de
...GARY MOORE - neues Livealbum
Provogue Records präsentiert einen Ausschnitt aus der am 23. Mai erscheinenden Gary Moore Live - From Baloise Session. Moores Interpretation des...
FUZZ SAGRADO + SAMSARA BLUES EXPERIMENT - Vinylverlosung
In Zusammenarbeit mit World In Sound verlosen wir jeweils eine LP der aktuellen Veröffentlichungen von FUZZ SAGRADO "Strange Daze" und SAMSARA...
Zur Newsübersicht