Ein reichlich altmodisches Hardrock-Album, das eher zwischen 1978 und 1981 als 2014 herausgekommen sein könnte – genau das beabsichtigten die schwedischen Black Trip.
Der König ist tot, es lebe der König. Die aus Cleveland in Ohio stammende Band Pere Ubu war immer ihrer Zeit voraus und steckte zugleich mit beiden Beinen in der Geschichte. Sie entlehnte ihren Namen dem grotesken Theaterstück „König Ubu“ des französischen Schriftstellers Alfred Jarry und erfand den Post-Punk bereits vor der großen Explosion des Punk. Mit ihrem neuen Album „The Long Goodbye“ nimmt sie Abschied. Oder doch nicht?
“The Long Goodbye“ ist bereits das 18. Studioalbum der 1975 gegründeten Avantgarde-Band Pere Ubu. Im Laufe der Zeit hat sich ihr Stil sehr stark von ungestümen Eskapaden hin zu nachdenklichen Geschichtenliedern gewandelt. Einzige Konstante über all die Jahre ist Sänger und Songschreiber David Thomas. Sein neues Werk ist keine Sammlung von Songs, sondern ein Spoken-Word-Essay mit Hintergrundklängen. Im Gespräch mit eclipsed berichtet er über seine gesundheitlichen Probleme und erklärt, was es mit dem Titel auf sich hat.
Pere Ubu schaffen es immer wieder, Fans und Kritiker zu verwirren. Wenn sie mit „Golden Surf II“, dem Opener ihres neuen Albums zu ihren Postpunk-Wurzeln zurückkehren und so kompakt klingen wie seit Jahren nicht mehr, locken sie den Hörer nur in eine Falle.
Die perfekte Übersicht & Analyse über das Gesamtwerk der grössten ROCK-Acts der 60er/70er/80er! Mehr Infos...
Ein reichlich altmodisches Hardrock-Album, das eher zwischen 1978 und 1981 als 2014 herausgekommen sein könnte – genau das beabsichtigten die schwedischen Black Trip.
Sysyphus Verlags GmbH
Am Funkhaus 19
63743 Aschaffenburg
Tel: +49 6021 4908-0
Fax: +49 6021 4908-25
Das Haupttelefon ist besetzt
von Mo-Fr 09.00 - 12.30 Uhr.
eclipsed ist ein in Aschaffenburg beheimatetes Musikmagazin und seit dem Jahr 2000 deutschlandweit im Handel. Es richtet sich an Freunde anspruchsvoller Rockmusik, die Lust haben, Monat für Monat auf eine immer neue akustische Entdeckungsreise zu gehen.
eclipsed befasst sich dabei eingehend mit den Rockgrössen der 60er und 70er in den Bereichen Artrock, Prog, Psychedelic, Blues, Classic, Hardrock uvm. genauso wie mit der aktuellen Szene in diesen Bereichen.
© 2019 eclipsed.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt