Das zweite Werk des Quartetts aus Minneapolis ist ein Wohlfühlalbum geworden. Aufs Tableau sollte vor allem Sänger und Gitarrist Tim Barbeau gehoben werden, denn er beherrscht mit seiner eindringlichen Stimme das Geschehen.
Weiterlesen
The opener "Azan" groovs its way into the ear canals, a powerful breaker between industrial and dark alternative rock - and thus sets the overall direction for the band's second album by ex Cooper Temple Clause head Tom Bellamy.
Weiterlesen
Düster groovt sich der Opener „Azan“ in die Gehörgänge, ein vor Kraft strotzender Brecher zwischen Industrial und dunklem Alternative Rock – und gibt damit die Gesamtrichtung des zweiten Albums der Band von Ex-Cooper-Temple-Clause-Kopf Tom Bellamy vor.
Weiterlesen
Black Sabbath on speed pills! "Burn The Serum", the song, not the whole album, sounds like a predator approaching its prey at lightning speed and giving it no chance. He who is so powerful and fast need not kick quietly.
Weiterlesen
Black Sabbath auf Speed-Pillen! „Burn The Serum“, der Song, nicht das gesamte Album, klingt wie ein Raubtier, das sich seiner Beute in Windeseile nähert und ihr keine Chance lässt. Wer so mächtig und schnell ist, der braucht nicht leise zu treten.
Weiterlesen
Over the years, the song "Long Stick Goes Boom" from the 1982 "One Vice At A Time"-LP has turned into something like the unofficial crocus recognition song. He offers everything a crocus fan could wish for: "Tongue In Cheek" lyrics, an AC/DC-affine rhythm and Bon Scottmeets Brian Johnson vocals.
Weiterlesen
Im Laufe der Jahre hat sich der Song „Long Stick Goes Boom“ von der 1982er „One Vice At A Time“-LP zu so was wie dem inoffiziellen Krokus-Erkennungssong gemausert.
Weiterlesen
Krokofant is one of the most unusual jazz trios currently on the starting grid. In contrast to most of their colleagues, the three Norwegians do without a bass player and ignite a whirlwind in the line-up guitar/saxophone/drums, with which no eye remains dry.
Weiterlesen
Krokofant ist eines der ungewöhnlichsten Jazztrios, die derzeit am Start sind. Im Gegensatz zu den meisten Kollegen verzichten die drei Norweger auf einen Bassisten und entfachen in der Besetzung Gitarre/Saxofon/Schlagzeug einen Wirbelsturm, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Weiterlesen
With "Small Reveal" the Canadian singer-songwriter Aidan Knight presents the second album together with his accompanying band. They recorded it in a hut in Canada's no man's land, without running water or other achievements of modern civilization.
Weiterlesen