On "A Church That Fits Our Needs" Ari Picker processed his mother's suicide into subtly arranged orchestral folk songs. Two years later, the man from Carrboro in the US state of North Carolina seems to have finally left his past behind him.
Weiterlesen
Auf „A Church That Fits Our Needs“ verarbeitete Ari Picker den Selbstmord seiner Mutter in subtil arrangierten orchestralen Folksongs. Zwei Jahre später scheint der Mann aus Carrboro im US-Bundesstaat North Carolina seine Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen zu haben.
Weiterlesen
The French electronic musician Bertrand Loreau used for a while certain pieces live as accompanying music and called this the "Sequences" album. Now he has created a fully-fledged new studio work from these musical live sketches. The whole thing starts like a lot with Klaus Schulze.
Weiterlesen
Der französische Elektroniker Bertrand Loreau verwendete eine Zeitlang bestimmte Stücke live als Begleitmusik und nannte dies das „Sequences“-Album. Nun hat er aus diesen musikalischen Live-Skizzen ein vollwertiges neues Studiowerk kreiert. Das Ganze startet wie vieles bei Klaus Schulze.
Weiterlesen
There are these records where you ask yourself what the artist wants to convey to you with them, whether he feels a part of any style, of any movement. Or did he just do what came to his mind, inspired by what was on the turntable lately? Jimi Goodwin is by no means a stranger.
Weiterlesen
Es gibt ja diese Platten, bei denen man sich fragt, was der Künstler einem mit ihnen vermitteln will, ob er sich irgendeinem Stil, irgendeiner Bewegung zugehörig fühlt.
Weiterlesen
Back to Dance is just as much fun for the trio from Brighton as their Krautrock from the last albums.
Weiterlesen
Back to Dance macht dem Trio aus Brighton genauso viel Spaß wie ihr Krautrock der letzten Alben.
Weiterlesen
Synthiepop is a derogatory term. But one shouldn't forget that there are also avant-garde forms, such as a Rupert Hine in the eighties with his rhythmic, melodic and also absolutely weird songs. Björk is also one of them.
Weiterlesen
Synthiepop ist ein abfälliger Begriff. Man darf aber nicht vergessen, dass es auch avantgardistische Ausprägungen gibt, wie sie etwa in den Achtzigern ein Rupert Hine mit seinen ebenso rhythmischen wie melodischen und auch absolut schrägen Songs verfolgte. Auch Björk gehört dazu.
Weiterlesen