Boris have often spread fear and terror. With extreme hardcore avant-garde, with sounds that lie beyond the pain threshold. However radical they may have been, they have always attached importance to artistic expression. But the - hey, Boris are Japanese!
Weiterlesen
Boris haben schon des Öfteren Angst und Schrecken verbreitet. Mit extremer Hardcore-Avantgarde, mit Sounds, die jenseits der Schmerzgrenze liegen. Wie radikal sie aber auch waren, stets haben sie Wert auf den künstlerischen Ausdruck gelegt. Doch der – hey, Boris sind Japaner!
Weiterlesen
Small format with a big impact. The A-side comes back with the tension-laden instrumental Noise'n'Postrock with which the trio from New Zealand's Auckland profiled themselves on their albums "Vilayer" and "Saansilo".
Weiterlesen
Kleinformat mit großer Wirkung. Die A-Seite kommt wieder mit jenem spannungsgeladenen instrumentalen Noise’n’Postrock, mit dem sich das Trio aus dem neuseeländischen Auckland auf seinen Alben „Vilayer“ und „Saansilo“ profilierte.
Weiterlesen
Noiserock to Gaga: "Where the north wind blows, where the ice storm blows, there I am born - sucker". So much for "Lustscher". The songs of this extremely sensitive crashing EP also have titles like "Alles Bio, immer Bio", "Äffchen fährt Fahrrad" or "Geier zwei".
Weiterlesen
Noiserock zu Gaga: „Wo der Nordwind weht, da, wo der Eissturm bläst, da bin ich geboren – Lutscher“. Soviel zum „Lustscher!“. Die Songs dieser überaus feinfühlig krachenden EP tragen auch Titel wie „Alles Bio, immer Bio“, „Äffchen fährt Fahrrad“ oder „Geier zwei“.
Weiterlesen
"Fire", "Eagle owl", "Bomb", "Gurdy" - Bulbul is not a band of big words. Their music is big enough to stand out. Bulbul don't promise anything they can't keep - "Hirn Fein Hacken" - if it's nothing further.
Weiterlesen
„Fire“, „Uhu“, „Bomb“, „Gurdy“ – Bulbul ist keine Band der großen Worte. Ihre Musik ist aber groß genug, um aufzufallen. Bulbul versprechen nichts, was sie nicht auch halten könnten – „Hirn Fein Hacken“ – wenn‘s geweiter nichts ist.
Weiterlesen
Dance buffoons will know: The Cakewalk was a social dance that was widespread in the USA around 1900 and became popular in Europe shortly afterwards. Whether the Norwegian trio of the same name has anything for dance music is not known to the author of these lines.
Weiterlesen
Tanzwütige werden es wissen: Der Cakewalk war ein Gesellschaftstanz, der um 1900 in den USA weit verbreitet war und kurz darauf auch in Europa populär wurde. Ob das gleichnamige norwegische Trio etwas für Tanzmusik übrig hat, ist dem Verfasser dieser Zeilen nicht bekannt.
Weiterlesen