Tags

MIRADOR - Whole Lotta Riffs

01. Oktober 2025

MIRADOR - Whole Lotta Riffs

Eigentlich wartet die Rockwelt sehnsüchtig auf ein neues Greta Van Fleet - Album – den Nachfolger zu „Starcatcher“ vom Juli 2023. Der sei, so Gitarrist Jake Kiszka, auch in Arbeit. Doch zuvor schiebt er noch ein kleines, aber feines Nebenprojekt ein: Mirador, an der Seite von IdaMae-Mastermind Chris Turpin. Eines der spannendsten Rockalben 2025 – vom Newcomer-Act der Stunde.

Es ist der 27. Dezember 2018: Greta Van Fleet treten drei Abende hintereinander im ausverkauften Fox Theatre in Detroit auf – 93 Meilen südlich ihrer damaligen Heimatstadt Frankenmuth. Der vorläufige Höhepunkt ihrer ersten Headliner-Tour zur Veröffentlichung ihres Major-Debüts „Anthem Of The Peaceful Army“. Im Vorprogramm: Ida Mae aus England. Ein Duo, bestehend aus dem Ehepaar Stephanie Jean Ward und Chris Turpin, das einen ähnlichen Sound aufweist wie die Greta-Brüder – nur etwas folkiger.

GRETA VAN FLEET - Der Griff nach den Sternen

11. September 2023

GRETA VAN FLEET - Der Griff nach den Sternen

Drei Alben in fünf Jahren und extensive Touren durch immer größere Hallen. Da stellt sich die Frage: Kann sich eine Band unter diesen Bedingungen weiterentwickeln? Hat sie genug Zeit und Raum für neue Ansätze und Ideen – oder vermag sie sich nur noch zu wiederholen? Greta Van Fleet geben darauf eine starke musikalische Antwort namens „Starcatcher“.

GRETA VAN FLEET - Die Wachablösung

06. April 2021

GRETA VAN FLEET - Die Wachablösung

Greta Van Fleet's Debüt ”Anthem Of The Peaceful Army“ war ein erstes Beben, mit ”The Battle At Garden’s Gate“ folgt nun ein Paukenschlag: ein Album, mit dem das Quartett aus Frankenmuth, Michigan, sich anschickt, einen Wachwechsel in der Rockmusik vorzunehmen – mit Hymnen für eine neue Generation, die reife Genreikonen wie die Stones, Led Zep oder The Who längst nicht mehr erreichen. Die heutige Jugend – so Bassist Sam Kiszka im eclipsed-Gespräch – will schließlich ihre eigenen Helden, Sprachrohre und Songs.

eclipsed: Sam, ist der Erfolg eures Debüts ein Indiz dafür, dass Rockmusik eben nicht tot ist, wie oft behauptet wird?

GRETA VAN FLEET - Die Lebensversicherung des Rock

26. November 2018

GRETA VAN FLEET - Die Lebensversicherung des Rock

Ein Gerücht macht die Runde: Die Rockmusik sei tot beziehungsweise von der Popmusik, von windigen Produzenten und der Musikindustrie verwässert. Insofern bleibe lediglich der Blick zurück mittels Backkatalogveröffentlichungen, Reuniontourneen und Autobiografien aus einer vermeintlich besseren Zeit. Alles Quatsch, wie Greta Van Fleet beweisen: Das Quartett aus Michigan erweist sich als Gralshüter und vielleicht sogar Zukunft des Rock. eclipsed hat Sänger Josh Kiszka beim Interview in Los Angeles auf den Zahn gefühlt.