09. Dezember 2015
NEIL YOUNG - Der Unbeugsame
Schon als junger Sänger, als Vertreter der Hippie-Generation, hat Neil Young kein Blatt vor den Mund genommen. Und er ist der streitbarste, manchmal im besten Sinne des Wortes hemmungslose Geist der Rockmusik geblieben: Bei dem Kanadier, der am 12. November siebzig Jahre alt wird, gibt es keine Anzeichen von Altersmilde. Wir zeigen im Folgenden, warum es so wichtig ist, dass „der Alte“ immer noch da ist.
JEFF LYNNE’S ELO - Alte Schule
Es ist eine kleine Sensation: 14 Jahre nach „Zoom“ wagt Jeff Lynne einen neuerlichen Anlauf mit dem Electric Light Orchestra. Das besteht neben ihm zwar nur noch aus Keyboarder Richard Tandy und hat wenig mit dem bombastischen Sound der 70er zu tun, könnte aber, so spekulieren Plattenfirma, Management und Künstler, der ganz große Wurf werden. Schließlich ist Nostalgie das Gebot der Stunde und Lynne selbst so old school, wie man nur sein kann.
22. Oktober 2015
4x4 – in Berlin, New York, Amsterdam und New Orleans nahm der Engländer Joe Jackson jeweils vier Songs für sein neues Werk „Fast Forward“ auf. Und wenn Jackson etwas anpackt, dann tut er dies aus vollster Überzeugung und selten konzeptionslos. So überzeugend wie auf seinem ersten Album mit selbst geschriebenen Songs seit sieben Jahren war er schon lange nicht mehr.
11. April 2014
eclipsed at ROCKPALAST
„Ihr habt uns nie angeschrieen!“
Der Rockpalast lebt! Das angesehenste Livemusikprogramm des deutschen Fernsehens bietet auch 34 Jahre nach der ersten offiziellen Sendung eine Plattform für berühmte Bands und aufstrebende Acts gleichermaßen. Momentan erscheint die zweite Reihe mit Rockpalast-DVDs. Wir nahmen dies zum Anlass, unsere eigene Wunsch-DVD mit „Palast“-Schätzen zusammenzustellen und die Konzerte der dort präsentierten Künstler in Erinnerung zu rufen.
GROBSCHNITT
Traum von der „Omma“
Die Veröffentlichung von „2010 Live“, die Digitalisierung von „Die Grobschnitt Story“, weitere Partys, sprich: Konzerte – die Schlagzahl bei der vor vierzig Jahren gegründeten Hagener Progressive-Formation hat sich nach ihrem Comeback noch mal deutlich erhöht. Grobschnitt sind beinahe so präsent wie in ihrer Hochzeit in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Doch gibt es zu damals wesentliche Unterschiede.
10. April 2014

Die Wendehälse des Rock
U.a. mit Genesis, Yes, David Bowie, Queen, Chicago, Mike Oldfield, Styx, Scorpions, Barclay James Harvest, Fleetwood Mac, Jefferson Airplane, Santana…
Wendehälse sind zarte Singvögel aus der Familie der Spechte. Fühlen sie sich bedroht, drehen sie ruckartig ihren Kopf. Ihre menschlichen Namensvetter sind dafür bekannt, ihr Mäntelchen nach dem Wind zu hängen. Solche Vögel sind auch in der Musik zu beobachten: Künstler, die im Prog, Blues, Jazz(-Rock) oder in der Avantgarde beginnen und plötzlich im Pop landen: die Wendehälse des Rock. Wir zeigen eine Auswahl derjenigen Gruppen und Solokünstler, die sich von anspruchsvollen Rock-Acts in mehr oder minder ambitionierte Pop-Attraktionen verwandelten – und vereinzelt auch wieder zurückverwandelten. Daneben gibt es auch diejenigen Musiker, die den umgekehrten Weg wählten, und sich eines Tages die Popstar-Haut vom Leib rissen, um Platz für Neues zu machen.
FISH
Griff nach den Sternen
Ein neues Album, dazu eine Tournee, die den 20. Geburtstag des Marillion-Klassikers „Clutching At Straws“ zelebriert: Fish greift wieder stärker ins musikalische Geschehen ein. eclipsed traf den imposanten Sänger im Rahmen seines Auftritts in Mainz.