Tags

LYNYRD SKYNYRD - Nie ganz fertig

23. Juni 2025

LYNYRD SKYNYRD - Nie ganz fertig

Eigentlich wollten die Southern-Rocker aus Florida ihre Karriere beenden, doch die Abschiedstour wurde durch die Coronapandemie jäh unterbrochen. Nun machen sie einfach weiter. Im Sommer kommt die legendäre „Guitar Army“ nach Deutschland und Österreich, im Gepäck Klassiker wie „Sweet Home Alabama“, „Simple Man“, „Call Me The Breeze“ und „Free Bird“ sowie das neue Album „Celebrating 50 Years – Live At The Ryman“, ein Mitschnitt des letzten Auftritts mit dem 2023 verstorbenen Ur-Gitarristen Gary Rossington in Ton und Bild. Wir sprachen darüber mit Frontmann/Gitarrist Rickey Medlocke, der der 1964 ursprünglich unter dem Namen My Backyard ins Leben gerufenen Band bereits 1971 bis 72 angehörte.

eclipsed: Rickey, wie steht es um die Band?

eclipsed Nr. 143 / 9-2012

12. April 2014

BLACK SABBATH Vier für die Ewigkeit: Sabbaths „Vol. 4“ „Vol. 4“ ist vielleicht das von der musikinteressierten Öffentlichkeit unterbewertetste Album von Black Sabbath. Fans und Kenner sehen das freilich anders, denn die LP mit dem assoziationsarmen Titel ist eine der wichtigsten in der Laufbahn der für die Geschichte des harten Rock so maßgeblichen Band. Dass das Album im September 1972 überhaupt erscheinen konnte, grenzt angesichts des massiven Kokainkonsums der Band noch heute an ein Wunder. DIE GESCHICHTE DES PROGRESSIVE ROCK, Teil 13 Die große Diskussionsrunde zu Gegenwart und Zukunft des Genres Zum zweiten Mal haben wir im Rahmen unserer Artikelserie zur Geschichte des Progressive Rock Experten zusammengeholt, um mit ihnen zu diskutieren. Diesmal wollten wir wissen, wie Musiker, Journalisten, Veranstalter und Label-Verantwortliche die Entwicklung seit den Achtzigerjahren bzw. den Ist-Zustand des Genres einschätzen. Nebenbei haben sie uns auch noch das ihrer Meinung nach wichtigste Prog-Album der vergangenen 30 Jahre verraten.