Tags

ADRIAN BELEW „Ausruhen kann ich mich, wenn ich tot bin.“

07. April 2025

ADRIAN BELEW „Ausruhen kann ich mich, wenn ich tot bin.“

Musikveteran Adrian Belew ist auch mit 75 schwer beschäftigt: Seit den Mittsiebzigern spielt der Gitarren-Virtuose mit so unterschiedlichen Künstlern wie Frank Zappa, David Bowie, Paul Simon oder Nine Inch Nails, war insgesamt 17 Jahre Frontmann von King Crimson, produziert eigene wie fremde Alben und geht regelmäßig auf Tournee. Sein aktuelles Projekt: eine Hommage an „Remain In Light“, das legendäre vierte Studiowerk der Talking Heads von 1980 – mit deren Keyboarder Jerry Harrison. Grund genug für ein Gespräch mit Mr. Busy.

eclipsed: Was hat dich zur Kooperation mit Jerry bewegt?

eclipsed Nr. 111 / 5-2009

10. April 2014

FRANK ZAPPA Shut Up `N Check Out Yer Discs Kaum ein anderer Rockmusiker hat ein derart geschlossenes und komplexes Gesamtwerk hinterlassen wie Frank Zappa. Von seinen frühen Platten mit den Mothers Of Invention bis zu seinen späten Kompositionen, die immer stärker unter dem Einfluss von Pierre Boulez und Edgar Varèse standen, von „Freak Out“ bis Yellow Shark“ ist klar die zielgerichtete Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit zu erkennen. Frank Zappa wollte von Anfang an mehr sein als ein Rockmusiker. Lässigkeit und Ehrgeiz gingen bei ihm eine äußerst explosive Synthese ein. Der vermeintliche Bürgerschreck war niemals ein echter Anarchist, sondern ein vor Kreativität berstender Pedant und Kontroll-Freak. Zufälligkeiten gab es in seinem Gesamtwerk selten. Nur einmal, während der späten Siebziger, verlor er die Kontrolle über sein Output und musste zusehen, wie seine Plattenfirma Warner seine Tracks wahllos zu Alben montierte, die er so nicht autorisiert hatte. SAGA Frisches Blut Am Ende war es nur ein schlichtes „Bye-bye!“, mit dem sich Michael Sadler am 5. Dezember 2007 nach 30 Jahren als Frontmann von Saga von seinen deutschen Fans verabschiedete. Seit April 2008 heißt der neue Sänger Rob Moratti, der in nahezu übergroße Fußstapfen treten muss. Kurz vor dem Start der gerade angelaufenen Tour sprachen wir mit Keyboarder Jim Gilmour über die Zukunft der kanadischen Melodic-Prog-Institution.