Top-Alben
Black Rainbows - Superskull
Bongzilla - Dab City
Giants Dwarfs and Black Holes - In a Sandbox Full of Suns
Jay Tausig - Louder Than Words
Le Mur - Keep your fear away from me
Loma Baja - Piscinas Verticales
Mud Spencer - Kliwon
Oceanlord - Kingdom Cold
Outer Head - Delirium
Swans - The Beggar
Jetzt reinhören:
Aus dem mittelfränkischen Neuendettelsau kommt eine Jamrockband, die nicht nur einen ungewöhnlichen Namen hat, sondern auch durch den Einbezug des australischen Didgeridoos auffällt. Da den Mars Mushrooms irgendwann auch die Begriffe „Jamrock“ oder „Post-Krautrock“ zu simpel waren, hat das Quintett für ihren eigenwilligen Stil auch gleich eine eigene herrliche Genrebezeichnung erfunden. „Jamkraut“, ein Mix aus Musik und Herkunft der Band: vollmundige Jam-Mucke, serviert mit fränkischem Sauerkraut. 2023 stehen mit dem 25-jährigen Jubiläum eine Vielzahl von Aktivitäten an. Wir haben uns mit Bassist/Sänger Christoph von der Heide über Herkunft, Stil, Live-Auftritte und ihr eigenes kleines Band-Festival Jamkraut unterhalten. Selbstverständlich zu einem kühlen fränkischen Landbier und „Sechs Bratwürste mit Kraut“.
eclipsed: Wie kam es zu eurer Bandgründung? Woher der ungewöhnliche Name aus Space und Pilzen?
Top-Alben
Apex Ten - Aashray
Astral Magic - Cosmic Energy Flow
Fuzz Sagrado - Luz e Sombra
Mushroom Giant - In a Forest
:nepaal - Protoaeolianism
Øresund Space Collective - Høstsabbat
Orsak:Oslo - In Irons
Permanent Clear Light - Right As Rain
Plainride - Plainride
Psychic Lemon - Studio Jams Volume 6
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Child - Soul Murder
Ecstatic Vision - Live At Dunajam
Fargo - Geli
Green Yeti - Necropolitan
King Solomon - Heights
Los Acidos - Stereolalo
Maven Hill - Magnetic
Rathive - Estrangement
Ray Temple - Ii
Swan Valley Heights - Terminal Forest
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Abanamat - Abanamat
Astral Magic - The Last Survivors on Planet Earth
Black Helium - Um
Child - Soul Murder
El Supremo - Acid Universe
L'Ira del Baccano - Cosmic Evoked Potentials
Reflector - Echo Colonnade
Speck/Interkosmos - Split Album
Soul Psych - Saturn
Space Shepherds - Losing Time Finding Space
Stoned Karma - Momentum Volume I+II
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Baker Ja Lehtisalo - Crocodile Tears
Buddha Sentenza - High Tech Low Life
Carlton Melton - Resemble Ensemble
Fuzzerati - Zwo
Giant Sleep - Grounded to the Sky
Gypsy Chief Goliath - Turned To Stone - Chapter 7
Heavy Relic - Prehistoric Relics
Holz - Holz
Solar Trip - Solar Trip
Tarotplane - The Feedback Sutras
Jetzt reinhören:
Top-Alben
All Them Witches - Baker's Dozen
Amplifier - Old Forge Sessions
Black Sky Giant - Primigenian
Blood Quartet - Root 7
Bysts - Palace (Acid Test)
Desert Tree House - Dust Rider
Human Hand - Tremor
Origami Sun - The Brown Acid
Shem - III
Stone Rebel - Space Indigo Part III
Jetzt reinhören:
R.I.P. DIETER LÖCKENER
Am 15. Oktober lief im Underground-ÄxpÄrten-Internetradio noch die Sendung „Dieters zuckersüßer Abgesang (Lieblingslieder)“, in der DIETER LÖCKENER Musikstücke präsentierte, die ihm im Laufe der Jahre besonders ans Herz gewachsen waren. Sechs Tage später, am 21. Oktober, verstarb der ÄxpÄrten-Gründer nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren. Seine Verdienste um die Undergroundszene sind immens. Die Fans werden ihn, seine Kenntnisse und Musiktipps vermissen.
Top-Alben im Dezember 2022
Behind Closed Doors - Caged In Helices
Devil's Witches - In All Her Forms
Edena Gardens - Edena Gardens
Farflung - Like Drones In Honey
Greier - Inner Search-Inner Space
Jalayan - Floating Islands
Solitär - Bus Driver
The Re-Stoned - Orange Session
The Wild Century - Organic
Vitskär Süden - The Faceless King
Top-Alben
Blue Heron - Ephemeral
Cosmic Shift - Get Busy
Faith in Jane - Axe to Oak
Fuzz Sagrado - A New Dimension
Greenbeard - Variant
Moon Duo - Live at Levitation (Live)
Mythic Sunship - Light-Flux
Sativa Root - S_T
Voskod - Dark Side Of The Spoon
White Hills - The Revenge of Heads on Fire
Jetzt reinhören:
Top-Alben
CB3 - Exploration Edgar's Hair - In search of starship 109
Electric Moon, Kungens Män, ElonMusk, Kanaan - International Space Station (vol1.)
Kombynat Robotron - Spontane Emission
Korb & El Hombre Al Agua - From the Mountains to the Oceans
Miscellen - Black Mandala I
Sula Bassana - Nostalgia
The Heavy Crawls - Searching For The Sun
The Space Huns - Swirling Waves, Moons and Tides
Wolves Of Saturn - The Deserts Echo And The Peyote Delusion
Jetzt reinhören:
Die perfekte Übersicht & Analyse über das Gesamtwerk der grössten ROCK-Acts der 60er/70er/80er! Mehr Infos...
eclipsed Abo- & Bestellservice
Postfach 1331
53335 Meckenheim
Telefon:
+49 (0)2225-7085-338
(Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr)
Fax:
+49 (0)2225-7085-399
E-Mail: eclipsed@aboteam.de
eclipsed ist ein in Aschaffenburg beheimatetes Musikmagazin und seit dem Jahr 2000 deutschlandweit im Handel. Es richtet sich an Freunde anspruchsvoller Rockmusik, die Lust haben, Monat für Monat auf eine immer neue akustische Entdeckungsreise zu gehen.
eclipsed befasst sich dabei eingehend mit den Rockgrössen der 60er und 70er in den Bereichen Artrock, Prog, Psychedelic, Blues, Classic, Hardrock uvm. genauso wie mit der aktuellen Szene in diesen Bereichen.
© 2025 eclipsed.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt