Seit 2016 belebt das Quartett die österreichische und internationale Stoner-Szene. „Wir sind beeinflusst von Musik und Bands aus den 60er Jahren, Metalbands der 70er und natürlich Stoner-Bands aus den 90ern wie Kyuss. Die wollen wir aber keinesfalls kopieren“, erklärt Thomas Gulyas. Der Sänger und Gitarrist der Band, der gemeinsam mit Gitarrist Andreas Lechner zuvor bereits in einer Blues-Band musizierte („Das verdränge ich lieber“, meint er heute schmunzelnd) und von sich sagt, er sei „zum Gesang gekommen wie die Jungfrau zum Kinde“, nennt außerdem Iggy and The Stooges, Black Sabbath, The Doors und Jimi Hendrix als wichtige musikalische Impulse.
eclipsed: Erzählt doch etwas zur Bandgeschichte.
Rein instrumentale Klangwolken durch den Äther zu schicken ist eine Tradition, die man im Psychedelic-Metier, aber auch bei Space-, Stoner- und Postrock häufig findet. Das deutsche Trio Fogdriver aus Giengen/Heidenheim navigiert, wie der Name schon sagt, zielsicher durch diese musikalischen Nebelschwaden und kombiniert Klangzutaten all dieser Genres in seiner fluffig-treibenden Mucke, ausschließlich ohne Worte. Wir befragten die Band – David (Gitarre), Jogi (Bass, Synthesizer, Samples), Otis (Schlagzeug) und Tanja (Visuals) – zu ihrer Herkunft, ihrem Stil, dem aktuellen Album „Dancing Fire“ und dessen Hintergründen wie auch zu ihrem Live-Ansatz.
eclipsed: Erzählt mal, wie ihr als Band zusammengefunden habt …
Jogi: David und ich kamen 2014 zusammen. Wir lernten uns kennen, weil unsere Kinder zusammen zur Schule gingen.
Top-Alben
Cosmic Marauder - Mercury Haze
Causa Sui - Loppen 2024
Jewelled Moon - Electric Waters
Minerall - Stömung
Night Collectors - Heat And Fury
Ocultum - Buena Muerte
Rulaman - Death Whistle
Sounds Of New Soma - The Story Of Sam Buckett
Talc - III
Zoahr - Mosaic
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Cosmic Fall - Back Where The Fire Flows
Datura - Visions For the Celestial
Der Neue Planet - Schwerkraft für Anfänger
Empty Full Space - From The Limbo
Groop - This Place Is The Space
Kombynat Robotron - West Mata
Lytupp - Wobble Joggle
Moby Dig - Moby Dig
Spaceweaver - We Were Here All Along
Grobschnitt - Solar Music Live (EROCs Remix 2024)
Jetzt reinhören:
Trotz eines personellen Umbruchs haben Giants Dwarfs And Black Holes nur ein Jahr nach dem zweiten Album bereits das neue Werk „Echo On Death Of Narcissus“ folgen lassen und sind mit ihm dem Acid-Psychedelic-Rock treu geblieben.
Es war ein turbulentes Jahr für Giants Dwarfs And Black Holes, dem Quartett aus dem Rhein-Main-Gebiet. Viele Dinge, die plötzlich passierten, warfen die Band zurück und ließen die Zukunft ungewiss erscheinen. Doch mit dem neuen Album scheint sich alles zum Guten gewendet zu haben. Giants Dwarfs And Black Holes präsentieren sich darauf frisch, kraftvoll und inspiriert. Wie die Band die Hürden übersprungen und sich auf zu neuen Ufern gemacht hat, schildert Bassist Tomasz Riedel im Interview.
eclipsed: Bei euch hat es seit dem letzten Album wichtige Veränderungen gegeben. Die Gründungsmitglieder Pia „Luzzi“ Deckert (Gesang) und Roland Smigerski (Gitarre) sind gegangen. Wie kam es dazu?
Top-Alben
13Suns - 13Suns
1000mods - Cheat Death
Astral Kompakt - Goldader
Byggesett Orchestra - Poems About Everything
Earth Passenger - Live at RoundHouse Acres
Hocus Jumbo - A Litany of Minor Defects
Ripple Vision - Ripple Vision
Softsun - Daylight in the Dark
The Kryss Talmeth Experience - When The Wheels Fall Off
Vessel - The Somnifer
+ Special-Trip: Infrared Hologram - Exploding Flowers
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Acid Rooster - Hall Of Mirrors
Astral Magic - Those Who Came from the Stars
Crimson Oak - Willow
Human Teorema - Le premier soleil de Jan Calet
Kandodo - Theendisinpsych
Possum 404 - A Lifetime Spent at the Edge of the World
Octopus Diver - Darkened
Seedy Jeezus with Isaiah Mitchell and Tony Reed - Tranquonauts 2
Sula Bassana / Skyjoggers - Split
Verstärker - V
Jetzt reinhören:
Top-Alben
Elder - Live at BBC Maida Vale Studios
King Ghidra - Sun/Moon
Kungens Män - För samtida djur 2
Risin Sabotage - Dust and Salt
Robot God - Subconscious Awakening
Spacetrippers - Constellatio Sonoriis
Stone Rebel - Luminous Heavy Load
Tangerine Dream - The Sessions VIII
Vibravoid - We Cannot Awake
Whoopie Cat - Weight in Gold
Jetzt reinhören:
Top-Alben
E Gone - Adventures Before the Body
Feral Booty - Feral Booty
Happy - Ancient Moods Mahollova Mind
Magmakammer - Before I Burn
Mohama Saz - Máquina de Guerra
Radar Men From The Moon - Vomitorium
Sonido Custom - Festival Lo Que Ves Es Lo Que Hay
Stoner Club Experience - Originals
The Band Whose Name Is A Symbol & Dead Sea Apes - Eine Nacht
Weltraum - TheSpaceJamSessions Part2
Jetzt reinhören:
Top-Alben Januar - Juli 2024
Artifacts & Uranium With Mitsuru Tabata - Phase IV
Deadpeach - The cosmic haze and the human race
Dog Chasing Sun - Old Man`s Doom
Driftless Witches - Nectar
Electric Yawn - Deliverance
Fuzzy Grass - The Revenge Of The Blue Nut
Grey Giant - Conversus In Lutum
Haunted Plasma - I
Kalac - Odyssèe
Laser Eyes - Grizzly Vs. Guillotine
Mario Lalli & The Rubber Snake Charmers - Folklore From The Other Desert Cities
Modern Stars - Termination
Nebulas Garden - Nebulas Garden
Oakhead - X.o
Psychic Lemon - The Unheimlich Kingdom
Rainer Neeff & Shane Beck - Shane Beck(The Last American Poet) Space Highways
Robot God - Portal Within
Samsara Joyride - The Subtle & The Dense
Schubmodul - Lost In Kelp Forest
Sleeping Pandora - Explorer
Slift - Ilion
Space - Colossus
Die perfekte Übersicht & Analyse über das Gesamtwerk der grössten ROCK-Acts der 60er/70er/80er! Mehr Infos...
eclipsed Abo- & Bestellservice
Postfach 1331
53335 Meckenheim
Telefon:
+49 (0)2225-7085-338
(Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr)
Fax:
+49 (0)2225-7085-399
E-Mail: eclipsed@aboteam.de
eclipsed ist ein in Aschaffenburg beheimatetes Musikmagazin und seit dem Jahr 2000 deutschlandweit im Handel. Es richtet sich an Freunde anspruchsvoller Rockmusik, die Lust haben, Monat für Monat auf eine immer neue akustische Entdeckungsreise zu gehen.
eclipsed befasst sich dabei eingehend mit den Rockgrössen der 60er und 70er in den Bereichen Artrock, Prog, Psychedelic, Blues, Classic, Hardrock uvm. genauso wie mit der aktuellen Szene in diesen Bereichen.
© 2025 eclipsed.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt