Their last album "Tramp" made Sharon van Etten famous beyond the borders of the indie rock community. In fact, she is one of the few interpreters who succeed in uniting art and commerce, which she underlines with the eagerly awaited follow-up album.
Weiterlesen
Ihr letztes Album „Tramp“ machte Sharon van Etten über die Grenzen der Indierock-Gemeinde berühmt. Tatsächlich ist sie eine der wenigen Interpretinnen, denen es gelingt, Kunst und Kommerz zu vereinen, was sie mit dem gespannt erwarteten Nachfolgealbum nachhaltig unterstreicht.
Weiterlesen
Paul D'Amour was certainly a little annoyed when he left Tool in 1995, allegedly because of artistic differences. Since then, the bassist has released a few records with the Replicants, Lusk and Feersum Enjin, but without being particularly successful.
Weiterlesen
Sicher hatte sich Paul D’Amour ein wenig geärgert, als er 1995, angeblich wegen künstlerischer Differenzen, Tool verließ. Seitdem veröffentlichte der Bassist vereinzelt Platten mit den Replicants, Lusk und Feersum Enjin, jedoch ohne sonderlich erfolgreich zu sein.
Weiterlesen
The fourth album of the Howling Bells is quite U2-inspired at the beginning. Juanita Stein gives the female counterpart to good old Bono to the grooving Indierock, only with less ecstatic hubris.
Weiterlesen
Das vierte Album der Howling Bells ist anfangs recht U2-inspiriert. Zum groovenden Indierock gibt Juanita Stein das weibliche Pendant zu good old Bono, nur mit weniger ekstatischer Hybris. Die Gitarren tirilieren in höchsten Höhen und die Bässe grooven sich dumpf in den Magen.
Weiterlesen
The London band Spearmint is ripe for a new sign of life. She had not asked to speak for five years. With their sympathetic guitar pop from their debut album "A Week Away" Spearmint were almost on everyone's lips at that time.
Weiterlesen
Die Londoner Band Spearmint ist reif für ein neues Lebenszeichen. Geschlagene fünf Jahre hatte sie sich nicht mehr zu Wort gemeldet. Mit ihrem sympathischen Gitarrenpop von ihrem Debütalbum „A Week Away“ waren Spearmint damals fast in aller Munde.
Weiterlesen
Whether David Lowery calls his band Cracker, Camper Van Beethoven or Leftover Salmon is basically irrelevant, because the staff here and there is as much identical as the stylistics.
Weiterlesen
Ob David Lowery seine Band nun jeweils Cracker, Camper Van Beethoven oder Leftover Salmon nennt, ist im Grunde ziemlich egal, denn das Personal hier wie da zum großen Teil ebenso identisch wie die Stilistik.
Weiterlesen