The Dutch band doesn't follow in the footsteps of their fellow countrymen such as Cuby & The Blizzards or Livin' Blues, but is oriented towards the classic Chicago Blues. The album seems a little flabby on first hearing ("That Will Never Do"). But that puts itself into perspective.
Weiterlesen
Die niederländische Band tritt nicht in die Fußstapfen von Landeskollegen wie Cuby & The Blizzards oder Livin’ Blues, sondern orientiert sich am klassischen Chicago Blues. Das Album wirkt beim ersten Hören ein wenig schlapp („That Will Never Do“). Doch das relativiert sich.
Weiterlesen
Dana Fuchs, the "Sadie" from the film "Across The Universe", sees the blues more as the basis from which she sets out for a hard and energetic sound.
Weiterlesen
Dana Fuchs, die „Sadie“ aus dem Film „Across The Universe“, fasst den Blues eher als Basis auf, von der aus sie sich zu einem harten und energiereichen Sound aufmacht.
Weiterlesen
Back Joe Lewis is screaming for his life. With every track of the new album "Electric Slave" you get the impression that it could be the last one the Texan recorded there. And that with and with full consciousness.
Weiterlesen
Back Joe Lewis schreit um sein Leben. Bei jedem Track des neuen Albums „Electric Slave“ hat man den Eindruck, es könnte der letzte sein, den der Texaner da eingespielt hat. Und das mit und bei vollem Bewusstsein.
Weiterlesen
Whatever Chris Antonik's doing, it's working.
Weiterlesen
Was Chris Antonik auch anpackt, es funktioniert.
Weiterlesen
Powerblues in US Southern style from Italy? Oh, yeah. Oh, yeah. Already in 2005 the Spaghetti-Blues-Schergen had made a splendid appearance at the Burg Herzberg Festival. Meanwhile the departure of guitarist Jimi Barbiani had to be coped with.
Weiterlesen
Powerblues in US-Südstaaten-Manier aus Italien? Oh ja. Bereits 2005 hatten die Spaghetti-Blues-Schergen einen famosen Auftritt beim Burg Herzberg Festival hingelegt. Mittlerweile musste der Abgang von Gitarrist Jimi Barbiani verkraftet werden.
Weiterlesen