Das dritte Album von FINALLY GEORGE ist ein Spiegel unsicherer Zeiten

23. September 2025

Finally George

Das dritte Album von FINALLY GEORGE ist ein Spiegel unsicherer Zeiten

„Ich finde, das neue Album ist ein richtiges Artrock-Werk. Wenn ich mir die Stückauswahl und den Spannungsbogen anschaue, dann reiht sich das wunderbar beim Artrock ein. Da hatte ich ein bisschen Bammel, weil Artrock oft sehr getragen ist. Ich war mir unsicher, ob es nicht zu traurig ist“, gibt Georg Hahn zu. Der Hamburger Multiinstrumentalist spricht von seinem dritten Album „Painter“, das er unter dem Bandnamen Finally George eingespielt hat. Eine Erklärung liefert er gleich mit, denn auf die Frage, ob sich in dem Album auch die allgemeine Situation in der Welt – lokal wie global – widerspiegle, antwortet er: „Auf jeden Fall. Das ist auch etwas, das mich tierisch beschäftigt. Zum Beispiel schreibt der ‚Spiegel‘ irgendwas, und dann liest du die Kommentare, und du fragst dich: Sind die denn alle bescheuert? Da ist eine Unsicherheit. Das ist schon eine sehr seltsame Zeit, in der wir gerade leben.“

Finally George ist zwar das Alter Ego von Hahn, doch hat er das Album bei Weitem nicht allein eingespielt. Diverse Gastmusiker waren an Bord, darunter wieder Styx-Drummer Todd Sucherman („Es ist zwar schon freundschaftlich, aber man sieht sich zu selten. Es ist eine große gegenseitige Vertrauensbasis da.“) und Lake-Gitarrist Erlend Krauser („Er ist der Patenonkel einer meiner Söhne.“). Erstmals dabei ist Sylvan-Gitarrist Johnny Beck. Hahn: „Er ist ein ganz toller Solist. Johnny ist zwar auch schnell, aber er spielt lieber die richtigen Töne, er ist sehr melodiös und unaufgeregt in seinem Spiel.“ „Painter“ schließt stilistisch an seine Vorgänger „Life Is A Killer“ (2018) und „Icy Skies“ (2021) an. Die ruhige Stimmung wird im Song „Why“ von einem brachialen Intermezzo unterbrochen: „Ich hatte einfach Bock darauf, da auch mal die Sau rauszulassen. Soli auf Synthesizer und Gitarre hin oder her, aber wenn das Schlagzeug richtig losballert, dann macht das schon Spaß!“

Painter

Lest mehr im aktuellen Heft ...