April 2025

LED ZEPPELIN - Die magische Häuserfront

13. April 2025

Led Zeppelin

LED ZEPPELIN - Die magische Häuserfront

Was macht ein Album ikonographisch? Ist es sein musikalischer Wert, seine Wirkung als Gesamtkunstwerk, seine Fähigkeit, die jeweilige Zeit seines Erscheinens (pop)-kulturell perfekt zu reflektieren? Oder sind es seine Verkaufszahlen? Es ist, wie so oft, eine Mischung aus all diesen Elementen, die dafür sorgen, dass ein Album als Repräsentant seiner Ära und auch der Band, die es aufgenommen hat, angesehen wird. Im Fall von Led Zeppelins „Physical Graffiti“ erst recht. eclipsed begibt sich zum 50. Geburtstag des Wunderwerks auf Spurensuche. 

Weiterlesen

RITCHIE BLACKMORE & RAINBOW - Doppelter runder Geburtstag

RITCHIE BLACKMORE & RAINBOW - Doppelter runder Geburtstag

Am 14. April wird RITCHIE BLACKMORE 80 Jahre alt. Der in der englischen Grafschaft Somerset geborene, am Stadtrand Londons aufgewachsene und seit Jahrzehnten auf Long Island im US-Bundesstaat New York lebende Musiker hat mehrere Generationen von Rockgitarristen nachhaltig geprägt. Mit dem mit seiner Frau Candice Night ins Leben gerufenen Folk-Poprock-Projekt Blackmore’s Night wagte er 1997 ein neues musikalisches Abenteuer.

Weiterlesen

IQ - Zwischen Herrschaft und Widerstand

8. April 2025

IQ Neoprog Prog

IQ - Zwischen Herrschaft und Widerstand

Auch wenn Sänger Peter Nicholls leicht erkältet ist und alles tut, um sich für den zweiten Abend des Aschaffenburger IQ Weekenders zu schonen, geraten er und Bandmastermind Mike Holmes beim äußerst angenehmen Interview in einem gemütlichen Künstlercafé angesichts ihres neuen Albums „Dominion“ ins Schwärmen. Grund genug haben sie – nicht nur wegen des Albums, sondern auch wegen des überaus gelungenen Konzerts. 

Weiterlesen

ADRIAN BELEW „Ausruhen kann ich mich, wenn ich tot bin.“

ADRIAN BELEW „Ausruhen kann ich mich, wenn ich tot bin.“

Musikveteran Adrian Belew ist auch mit 75 schwer beschäftigt: Seit den Mittsiebzigern spielt der Gitarren-Virtuose mit so unterschiedlichen Künstlern wie Frank Zappa, David Bowie, Paul Simon oder Nine Inch Nails, war insgesamt 17 Jahre Frontmann von King Crimson, produziert eigene wie fremde Alben und geht regelmäßig auf Tournee. Sein aktuelles Projekt: eine Hommage an „Remain In Light“, das legendäre vierte Studiowerk der Talking Heads von 1980 – mit deren Keyboarder Jerry Harrison. Grund genug für ein Gespräch mit Mr. Busy.

Weiterlesen

NEW MODEL ARMY - Die Suche nach den Wurzeln

NEW MODEL ARMY - Die Suche nach den Wurzeln

New Model Army mussten aufgrund gesundheitlicher Probleme von Schlagzeuger Michael Dean Termine ihrer laufenden Tour verschieben. Damit die Fans nicht auf dem Trockenen sitzen, veröffentlicht die Band mit „Live SO36“ eine CD/DVD-Dokumentation ihrer hochgelobten „Back To The Roots“-Shows, die sie vor knapp drei Jahren im Berliner Kultclub SO36 spielte. Wir sprachen mit Justin Sullivan über den speziellen Reiz der Gigs. In den zahlreichen Zoom-Interviews, die wir mit Justin Sullivan seit Ausbruch der Coronapandemie führten, haben wir uns schon an den Anblick seines Wohnzimmers gewöhnt.

Weiterlesen

TITO & TARANTULA „Ich glaube an den Rock-Gott!“

7. April 2025

Tito & Tarantula

TITO & TARANTULA „Ich glaube an den Rock-Gott!“

Tito Larriva ist der wohl kultigste Mexikaner der Rockmusik. Der Sänger, Gitarrist und Filmkomponist sprach mit eclipsed über das neue, in jeder Hinsicht berührende Tito-&-Tarantula-Album und eine kuriose Zusammenarbeit mit Bob Dylan.

eclipsed: Tito, wolltest du mit „!Brincamos!“ stilistisch an den Vorgänger anknüpfen oder eher neue Wege beschreiten?

Weiterlesen

SIMON McBRIDE "Wring That Neck"

SIMON McBRIDE "Wring That Neck"

Da dachte man schon, Gitarrenhelden stürben aus. Doch als man sich gerade an den Gedanken gewöhnt hatte, dass die neueren Gitarristen entweder im Blues zu Hause sind oder sich auf technische Spielereien konzentrieren, tauchte mit dem Mittvierziger Simon McBride ein relativ junges Gesicht auf, das mit seiner Improvisationsfreude und seinem „Bühnenrand-Anspruch“ direkt aus den 70ern zu kommen schien. Vor seinem Solodebüt 2008 spielte er u.a. in den Belfaster Gruppen Sweet Savage und Blind Friday. Als Eintrittskarte in die Champions League der Rockmusik diente ihm dann die Don Airey Band.

Weiterlesen

MOSTLY AUTUMN - Stürmische Gezeiten

7. April 2025

Mostly Autumn

MOSTLY AUTUMN - Stürmische Gezeiten

Gitarrenklänge à la Gilmour gepaart mit Folkrock – dafür steht die Band mit dem poetischen Namen Mostly Autumn. Vorzeigewerke wie „The Last Bright Light“ (2001) oder „White Rainbow“ (2019) beeindrucken mit ihrem originellen, eigenständigen Sound. Rund dreieinhalb Jahre nach dem letzten Studioalbum meldet sich die sturmerprobte Gruppe aus dem englischen York mit dem kraftvollen Werk „Seawater“ zurück. Gründer, Sänger und Leadgitarrist Bryan Josh gab Auskunft über dessen Hintergrund.

Weiterlesen

ECHOLYN - Zwei auf einen Streich

7. April 2025

Echolyn

ECHOLYN - Zwei auf einen Streich

Zehn Jahre nach „I Heard You Listening“ hatten viele Echolyn-Fans nicht mehr mit einem weiteren Studiowerk ihrer Helden gerechnet. Doch vor einigen Monaten war die frohe Kunde zu vernehmen, dass die amerikanische Progband so viel Material komponiert hat, um damit gleich zwei (!) Alben zu füllen: „Time Silent Radio II“ und „Time Silent Radio vii“. Eine Rückkehr zur Bestform!

Weiterlesen