März 2025

JETHRO TULL - Die Nachdenklichkeit des Flötenspielers

8. März 2025

Jethro Tull Ian Anderson

JETHRO TULL - Die Nachdenklichkeit des Flötenspielers

Mastermind Ian Anderson überrascht in dritter Folge mit einem ambi-tionierten neuen Studioalbum unter dem legendären Banner Jethro Tull.  Nach „The Zealot Gene“ (2022) über moderne Eiferer und Populisten und „RökFlöte“ (2023) über die nordische Götterwelt erscheint nun „Curious Ruminant“ – nachdenkliche, teils sehr persönliche Folkrocksongs, geschrieben aus der Position des reifen Lebensalters. 

Weiterlesen

STEVEN WILSON - Progressiver Weltraum-Trip

8. März 2025

Steven Wilson

STEVEN WILSON - Progressiver Weltraum-Trip

Auf seinem neuen Studioalbum „The Overview“ macht Steven Wilson das, was er eigentlich immer tut: Er erfindet sich neu. Und so ist denn sein achtes Solowerk auch anders als alles, was er zuvor eingespielt hat. Es vermischt Rock/Pop, Elektronik, Artrock und Ambient, besteht nur aus den beiden jeweils eine LP-Seite langen Tracks „Objects Outlive Us“ und „The Overview“ und trägt doch unverkennbar Wilsons Handschrift.

Weiterlesen

GRAHAM NASH - Der Einzelkämpfer

8. März 2025

Graham Nash CSN

GRAHAM NASH - Der Einzelkämpfer

Die meisten seiner Weggefährten sind in Rente oder im Rock-Walhall. Nur Graham Nash macht einfach immer weiter: als ewiger Protestsänger, der für eine bessere Welt ohne Kriege, Umweltzerstörung und Demagogen kämpft. Im September geht der Woodstock-Veteran noch einmal auf Deutschland-Tour – sechs Termine mit geballten Klassikern und genauso viel Idealismus.

Weiterlesen

LEAF HOUND - Nochmal zugebissen

8. März 2025

Leaf Hound Peter French

LEAF HOUND - Nochmal zugebissen

Der Name PETER FRENCH verbindet sich gleich mit drei Rocklegenden der 70er-Jahre. Seine Stammband ist die Proto-Stoner-Truppe Leaf Hound, die gerade mit „Once Bitten“ ein neues Album veröffentlicht hat. Daneben drückte er auch Cactus und Atomic Rooster gesanglich seinen Stempel auf. Im eclipsed-Gespräch erinnerte er sich noch an weitere Bands dieser bewegten Phase der Musikgeschichte.

Weiterlesen

MANIC STREET PREACHERS - Zwischen Zweifel und Selbstbehauptung

8. März 2025

Manic Street Preachers

MANIC STREET PREACHERS - Zwischen Zweifel und Selbstbehauptung

Die Manic Street Preachers sind eine Institution im Bereich der politisch linken Rockmusik. In ihrer Haltung kompromisslos, aber seit jeher über ein großes Maß an Selbstreflexion verfügend, veröffentlichen sie dieser Tage mit „Critical Thinking“ ihr mittlerweile 15. Studioalbum. Wir sprachen mit Sänger und Gitarrist James Dean Bradfield über Gegenwart und Geschichte der walisischen Band. Zum Zoom-Interview empfängt uns ein gewohnt freundlicher, aufmerksamer und interessierter James Dean Bradfield, der sich erst einmal eine Tasse Kaffee holt, um uns dann seine Weltsicht zu erläutern.

Weiterlesen

KARAT - Über Sieben Brücken zum Jubiläum

8. März 2025

Karat Ostrock

KARAT - Über Sieben Brücken zum Jubiläum

Peter Maffay, Scooter und Helene Fischer, sie alle haben den Song „Über sieben Brücken musst du gehen“ interpretiert. Mit dem sind Karat nicht nur groß, ein bisschen reich und berühmt geworden, sondern irgendwie auch in einer besonders engen Schublade gelandet: Karat gelten als Musterbeispiel des ambitionierten lyrischen Softrocks made in DDR. Jetzt feiern sie ihr 50. Bandjubiläum, samt neuem Album und großer Tour.

Weiterlesen

ELLIS MANO BAND - Neue Hoffnung am Bluesrock-Firmament

8. März 2025

Ellis Mano Band

ELLIS MANO BAND - Neue Hoffnung am Bluesrock-Firmament

Keine Schweizer Rockband erlebt gegenwärtig einen rasanteren Aufstieg. Schon 2019 überzeugte die Ellis Mano Band auf ihrem Debütalbum „Here And Now“ mit zeitlosen Rocksongs allererster Güte. Die Nachfolger „Ambedo“ und „Luck Of The Draw“ mehrten den Erfolg. 2024 sorgte die Gruppe beim Crossroads-Festival und als Support auf der Deep-Purple-Sommer-Tour dann für extremen Jubel, selbst bei denjenigen, die noch nie etwas von ihr gehört hatten. Mit „Morph“ liegt nun ihr bisher bestes Album vor.

Weiterlesen

EVERON - Zeichen der Zeit

2. März 2025

Everon

EVERON - Zeichen der Zeit

Nach 16 Jahren veröffentlichen die Symphonic-Progger von Everon ihr achtes Album. Überschattet wird ”Shells“ jedoch vom überraschenden Tod von Schlagzeuger/Partner/Freund Christian ”Moschus“ Moos mit nur 59 Jahren. Ein Gespräch mit Bandleader Oliver Philipps.

eclipsed: Oliver, leider müssen wir das Interview mit einem sehr traurigen Thema eröffnen: Der Tod von „Moschus“ kam im letzten Jahr völlig unerwartet. 

Weiterlesen

AVANTASIA - Keine Trophäensammlung

2. März 2025

Avantasia Tobias Sammet

AVANTASIA - Keine Trophäensammlung

Mit „Here Be Dragons“ veröffentlicht die illustre, international besetzte Power-Metal-Truppe um Mastermind Tobias Sammet ihr neuntes Studioalbum. Erneut lädt dieser darauf zu einer fantasieanregenden Reise durch seine Gefühls- und Gedankenwelt ein. Trotz der Drachen im Titel und auf dem Cover habe das Album nichts mit Fantasy zu tun, erklärt der vielseitige Musiker. Im eclipsed-Interview erzählt er außerdem, wie er den Tod von Magnum-Gitarrist Tony Clarkin musikalisch verarbeitet hat und warum er mit der jetzigen Besetzung von Avantasia wunschlos glücklich ist.

Weiterlesen

KARMAKANIC - Fahr’ mal wieder U-Bahn!

2. März 2025

Karmakanic

KARMAKANIC - Fahr’ mal wieder U-Bahn!

Geschlagene neun Jahre sind seit dem letzten Karmakanic-Album „DOT“ vergangen, da Chefdenker/ Bassist Jonas Reingold in der Zwischenzeit bei diversen weiteren Projekten involviert war. Mit dem sechsten Studiowerk „Transmutation“, das Anfang März erscheint, legt der 55-Jährige nun eine rundum gelungene Comeback-Scheibe mit hochkarätigen Gästen aus dem Rock- und Prog-Sektor vor.

Weiterlesen