GHOST - In Satans Funkschatten

9. Mai 2025

Ghost

GHOST - In Satans Funkschatten

Ghost bitten wieder zur Teufelsanbetung. Seit fünfzehn Jahren inszenieren die Schweden ihren Satanskult und huldigen dabei dem Metal der Siebziger. Die Band besteht aus maskierten, namenlosen Musikern, den Ghulen. Und einem Papa als Sänger, einer Art Zeremonienmeister im Gewand eines unterweltlichen Papstes. Jetzt veröffentlichen Ghost ihr sechstes Album, „Skeletá“ – Bandchef Tobias Forge gewährt zu diesem Anlass einen Blick hinter die Kulissen seines kultigen Universums.

Schnell die Kreuze umgedreht und die 666 vorgewählt, ein Anruf bei Tobias Forge steht an. Doch gleich zu Beginn die Überraschung: Trotz all des Mystizismus um Ghost gibt sich der Mastermind erstaunlich offen, redet lieber über Persönliches als über Exorzismen und unchristliche Messen. Das war nicht immer so. Ghost begannen als anonyme Band, bis Forges Identität 2017 bekannt wurde. Davor schien es, als sei ihm die Theatralik ebenso wichtig wie der Sound. Das ist mittlerweile anders, denn eigentlich spricht Forge gar nicht so gerne über seine Musik. Und so geht es zu Beginn des Gesprächs erst mal um das politische Weltgeschehen. Im November vergangenen Jahres, nach Donald Trumps Wiederwahl, zog sich der Sänger komplett zurück, las keine Zeitung, schaute keine Nachrichten und verfolgte nicht die sozialen Medien. Ein extremer Nachrichten-Detox, quasi.

Er entschied sich für ein „Leben im Funkschatten“, wie er es selbst bezeichnet. „Ich glaube zwar, dass es wichtig ist, sich zu informieren“, sagt er. „Aber ich habe nur noch Meinungsjournalismus in meinen Timelines gehabt.“ Die Pause tat ihm gut, er gewann Abstand zur desaströsen Weltlage und wurde hoffnungsvoller. Um seine Haltung macht er kein Geheimnis. So bezeichnet er etwa die russische Regierung als „diktatorisch“. Die Welt, sagt er, würde gerade von zwei Narzissten beherrscht, die bereits über 70 Jahre alt seien. „Sie wollen uns weismachen, dass wir ohne sie untergehen würden. Das ist einfach nicht wahr.“ Und was ist mit den Menschen, die hinter diesen Narzissten stehen, sie gewählt haben, ihnen glauben? Forge hält inne. Die nächsten Worte spricht er so langsam, als würde er um jede Silbe ringen. „Die werden Hilfe brauchen“, sagt er schließlich. „Das ist eine große gesellschaftliche Aufgabe.“ Und ein wenig auch seine, als Künstler, dessen Musik in der Öffentlichkeit steht. „Genau das versuche ich mit Ghost: mehr Gutes tun als Schlechtes. Mehr Positives in diese negative Welt bringen. Auch wenn das nur ein winzig kleiner Teil ist.“

Ghost - Peacefield (Official Music Video)

Lest mehr im aktuellen Heft ...