März 2023

PINK FLOYD „The Dark Side Of The Moon“ wird 50

6. März 2023

Pink Floyd

PINK FLOYD „The Dark Side Of The Moon“ wird 50

Vor 50 Jahren, im März 1973, erschien das achte Album von Pink Floyd. Zu dem Zeitpunkt konnte niemand ahnen, welche Spuren „The Dark Side Of The Moon“ in der Welt der Rockmusik hinterlassen würde. Heute weiß man: Es gehört zu den fünf meistverkauften Alben aller Zeiten und setzte einem ganzen Genre die Krone auf. Für den Artrock und für die Band selbst begann mit diesem Werk ein neues Zeitalter. Pink Floyd sollten mit ihm zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Gruppen überhaupt werden. Das Album ist ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Lyrics, Klang und Artwork.

Weiterlesen

HANS ZIMMER „ Ich hatte eine ziemlich große Klappe! "

6. März 2023

Hans Zimmer

HANS ZIMMER „ Ich hatte eine ziemlich große Klappe! "

Nur wenigen Filmmusik-Komponisten ist es vergönnt, ihre Werke auch live aufführen zu dürfen. Für Hans Zimmer scheiterte dieses Unterfangen meist schon im Vorfeld, u. a. auch am übermäßigen Lampenfieber. Nach einem Festivalauftritt im Jahr 2000 in Belgien und zwei ausverkauften Debüt-Konzerten im Herbst 2014 in London reist Zimmer inzwischen mit Studioband, Orchester und Chor in schöner Regelmäßigkeit um die Welt. Ab April lässt der gebürtige Frankfurter erneut auch deutsche Hallen erzittern und hat im Vorfeld Einiges zu erzählen.

Weiterlesen

PORCUPINE TREE „In Absentia“ zum 20. Geburtstag

PORCUPINE TREE „In Absentia“ zum 20. Geburtstag

Kaum zu glauben: Porcupine Trees achtes Album „In Absentia“ ist nun auch schon 20 Jahre alt. Mit diesem Werk stießen die Briten in eine neue künstlerische Sphäre vor. Die Integration von härteren Sounds erwies sich nicht nur als Geniestreich, sondern beeinflusste das gesamte Genre des New Artrock und fand zahllose Nachahmer. „In Absentia“ gilt heute als Meilenstein, nicht nur für die Band. Und dabei ging der Start für dieses Album gründlich in die Hose. Die Band überstand die selbst verschuldete kritische Situation. Zum Glück.

Weiterlesen

SIENA ROOT - Offenbarung der halbakustischen Art

6. März 2023

Siena Root

SIENA ROOT - Offenbarung der halbakustischen Art

Längst sind Siena Root zu einer Institution im Retrorock geworden. Doch die Schweden bleiben unberechenbar – nicht nur, was die Musiker betrifft, die abgesehen von Mastermind/Bassist Sam Riffer und Drummer Love Forsberg wie bei einem Hippiekollektiv stetig wechseln, sondern auch, was die spezielle Ausformulierung ihres Stils anbelangt, der auf einem breiten Feld zwischen Hard- und Psychedelic Rock angesiedelt ist. Bereits für Juni 2022 angekündigt, musste man auf das neue, teils akustische Werk „Revelation“ weitere acht Monate warten. Nun ist es endlich da.

Weiterlesen