MOSTLY AUTUMN - Stürmische Gezeiten

7. April 2025

Mostly Autumn

MOSTLY AUTUMN - Stürmische Gezeiten

Gitarrenklänge à la Gilmour gepaart mit Folkrock – dafür steht die Band mit dem poetischen Namen Mostly Autumn. Vorzeigewerke wie „The Last Bright Light“ (2001) oder „White Rainbow“ (2019) beeindrucken mit ihrem originellen, eigenständigen Sound. Rund dreieinhalb Jahre nach dem letzten Studioalbum meldet sich die sturmerprobte Gruppe aus dem englischen York mit dem kraftvollen Werk „Seawater“ zurück. Gründer, Sänger und Leadgitarrist Bryan Josh gab Auskunft über dessen Hintergrund.

Noch zur Zeit der Pandemie brachten Mostly Autumn „Graveyard Star“ (2021) heraus, auf dem sie sich „orthodoxeren“ Klängen im Symphonic-Rock-Stil zuwandten. Das Cover von „Seawater“ zeigt den Blauen Planeten, unter dem sich bedrohlich ein stürmisches Meer erstreckt. Ein Symbol für die gegenwärtigen Krisen? „Das Cover stellt einen Welttsunami und allgemein die unruhigen Gezeiten dar, was im Song ‚Seawater‘ thematisiert wird“, erläutert Josh. Der zwanzigminütige Titeltrack ist ein wahres progressivcineastisches Epos mit emotionalem Gitarrensolo im Gilmour-Panorama-Stil. „Er ist inspiriert von einem Traum, den ich hatte, in dem das Weltmeer immer frustrierter über die Menschheit wurde und beschloss, das Land mit einem Welttsunami zu verschlingen“, führt der Musiker aus. „Ein total übertriebenes Konzept, aber ich bin dem Traum treu geblieben. Es beginnt unter einer verwunschenen Abtei in einer Küstenstadt namens Whitby im Nordosten Englands, und dann passiert unglaublich viel, mit Sirenen und Hexen.“

Auch wenn der Opener „Let’s Take A Walk“ mit entspannten Naturklängen beginnt, ehe es dynamischer wird, und einige Stücke inhaltlich zusammenhängen, ist es aber kein Konzeptalbum im klassischen Sinne: „Die ersten paar Songs wurden als Fortsetzung zu ‚Graveyard Star‘ kreiert, um zu würdigen, wo wir jetzt nach der dunklen Coronazeit wieder stehen. In ‚Take A Walk‘ freuen wir uns darüber, dieses erstaunliche Leben zu genießen, frei mit Freunden und geliebten Menschen an wunderbare Orte zu gehen und eine Menge Spaß zu haben – ein sehr therapeutischer Song. ‚When Nations Collide‘ und ‚My Home‘ sind unmittelbar miteinander verbunden und beschäftigen sich mit der Trostlosigkeit des Krieges, dem vielen unnötigen Leid und Tod. Jemand muss die Flammen löschen; andernfalls wird es vielleicht der Regen oder das Meer tun.“ Mostly Autumn waren immer dafür bekannt, Prog und Artrock im Stil von Genesis und Pink Floyd mit stark emotionalen, oft sinfonischen Melodien zu kombinieren und mit keltischen Farben wie auch härterem Gitarrenspiel anzureichern. 

Let's Take a Walk

Lest mehr im aktuellen Heft ...