Tags

GLENN HUGHES - Der Klang liegt in den Fingern

28. Juli 2025

GLENN HUGHES - Der Klang liegt in den Fingern

Der ehemalige Bassist und Sänger von Deep Purple wird kommendes Jahr 75 und hat mehr als 50 Jahre School of Rock auf dem Buckel. Zusammen mit Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi hat er Robbie Williams’ aktueller Single „Rocket“ Zunder gegeben. Glenn Hughes hat zudem ein neues Studioalbum aufgenommen. Er präsentiert es im September auf einer Tour unter dem Motto „The Chosen Years“ und will dort beweisen, dass er immer noch eine Naturgewalt ist.

eclipsed: Glenn, dein neues Soloalbum soll im August erscheinen. Was kannst du darüber schon verraten?

Glenn Hughes: Ich habe seit neun Jahren kein Soloalbum mehr gemacht. Ich glaube, dieses neue Werk ist ein weiterer Ausdruck dessen, was ich bin: ein Rocksänger, ein Soulsänger, ein dramatischer Songschreiber. Ich denke, es könnte eine der besten Platten sein, die ich je gemacht habe.

eclipsed: Saß Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers wieder hinterm Schlagzeug?

BLACK COUNTRY COMMUNION - Gib mir fünf!

17. Juni 2024

BLACK COUNTRY COMMUNION - Gib mir fünf!

Langlebigkeit war bei den Nebenprojekten von Joe Bonamassa und Glenn Hughes nie mit einkalkuliert. BLACK COUNTRY COMMUNION mit Derek Sherinian und unserem Interview-Partner Jason Bonham stellen jedoch die große Ausnahme dar. Ihr neues Album „V“ setzt jedenfalls ein dickes Ausrufezeichen hinter dieser Bandkonstellation, und das letzte Wort ist sicherlich noch nicht gesprochen – selbst wenn der Sohn des ehemaligen Led-Zeppelin-Schlagzeugers einiges an Interna ausplauderte.

THE DEAD DAISIES bohren nun mit Glenn Hughes ganz dicke Hardrock-Bretter

01. Februar 2021

THE DEAD DAISIES bohren nun mit Glenn Hughes ganz dicke Hardrock-Bretter

Mit einem ererbten Milliarden-Vermögen in der Hinterhand erinnerte sich der australische Geschäftsmann David Lowy (u. a. Betreiber von Shoppingcentern im UK, in den USA und seiner Heimat) 2012 seiner alten Liebe, des Hardrock. In jüngeren Tagen hatte es der Rhythmusgitarrist mit seiner Band Mink bereits bis in englische Clubs geschafft, jedoch sollten The Dead Daisies für den damaligen Mittfünfziger dann einige Level höher angreifen. Für die bisherigen fünf Alben und die Hunderte von Konzerten verpflichtete Lowy Hochkaräter wie Richard Fortus (Gitarre) und Dizzy Reed (Keyboard) von Guns N' Roses, erfahrene Drummer wie Brian Tichy (Whitesnake), umtriebige Bassisten wie Marco Mendoza und Sänger wie John Corabi (Mötley Crüe).

Going to California - Nach Black Country Communion setzen Glenn Hughes und Jason Bonham jetzt auf CALIFORNIA BREED

29. Mai 2014

Da haben sich zwei Brüder im Geiste im kalifornischen Exil wiedergefunden: die Engländer Glenn Hughes (ex-Trapeze, ex-Deep Purple) und Jason Bonham. Nachdem Bonham seinen Vater auf grandiose Weise beim schon jetzt legendären 2007er O2-Gig vertreten hatte und es nach mehreren Sessions mit John Paul Jones und Jimmy Page sowie Sängern wie Steven Tyler (Aerosmith) oder Myles Kennedy (Slash, Alter Bridge) letztlich doch nicht zu einer Fortführung von Led Zeppelin ohne Robert Plant gekommen war, gab der Schlagzeuger plötzlich den Pulsschlag einer Supergroup vor: Black Country Communion. Stilistisch in den Siebzigerjahren verankert, hatte die Band auch einen jener Zeit entsprechenden Output: drei Alben in drei Jahren. Als sich Hughes lautstark darüber beschwerte, dass Black Country Communion wie eine Hobbyband für Joe Bonamassa agiere und sich so nicht als eigenständige Kraft etablieren könne, zog das Management des Stargitarristen den Stecker.