Tags

GROBSCHNITT - Zurück in die Zukunft: „Solar Music Live Remix 2024“

09. Februar 2025

GROBSCHNITT - Zurück in die Zukunft: „Solar Music Live Remix 2024“

„Solar Music“ gilt als Sternstunde deutscher Rockmusik. Kein anderes Stück hat eine derartige Länge und in all seinen Metamorphosen zugleich so faszinierende Geschichte hinter sich. 1978 wurde es als erstes Livealbum der Band veröffentlicht und erlebt nun als große Box „Solar Music Live – Remix 2024“ seine erfolgreiche Auferstehung fürs digitale Surround-Zeitalter. Alles wurde komplett runderneuert: Abmischung, nun auch als 5.1-Surround- und Dolby-Atmos-Mixe, sowie visuelle Präsentation (Artwork, dickes Booklet und animiertes Blu-ray-Video). Gitarrist Lupo und Tonmeister/Drummer Eroc geben Auskunft.

eclipsed: Nach der großen Werkschau-Box „79:10“ von 2015 wolltet ihr eigentlich nicht mehr Hand an Grobschnitt-Aufnahmen legen. Die „Solar Movie Box“ war 2016 als Video-Dokument eine Ausnahme. Hat euch das Auffinden der Original-16-Spur-Masterbänder oder die Möglichkeit eines Dolby-Atmos-Mixes bewogen, nochmals nachzulegen?

CD-Sampler: Songperlen 1974

29. Juni 2024

GROBSCHNITT - Feine Akustikschnitte

17. Mai 2022

GROBSCHNITT - Feine Akustikschnitte

Die Hagener Band Grobschnitt ist so etwas wie deutsches Kulturgut. In den 70ern und 80ern hat sie die hiesige Rockszene nicht nur mit progressiven Konzeptalben und spacigen Improvisationen, sondern auch mit westfälischem Humor und zappaesker Anarcho-Attitüde kräftig aufgemischt. Klamauk, Pyromanie und Politkabarett lagen bei Liveauftritten nah beieinander. Seit 2019 feiert die aktuelle Triobesetzung aus Gitarrist Lupo, Sänger/Gitarrist Willi Wildschwein und dessen Sohn Nuki, ebenfalls an der Klampfe, auf der Bühne ihre „Grobschnitt Acoustic Party“. Diese überraschende Transformation haben sie nun auch im Studio auf dem „Grobschnitt Acoustic Album“ festgehalten. In unserem Interview kamen alle drei ausführlich zu Wort.

eclipsed: Ursprünglich wolltet ihr eure akustischen Live-Abenteuer auf Konserve bannen, dann machte euch die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. War das der einzige Grund dafür, das „Acoustic Album“ nun im Studio einzuspielen?

GROBSCHNITT - 50 Jahre Party

25. Oktober 2021

GROBSCHNITT - 50 Jahre Party

Legendäre Rockbands erweisen sich oft als äußerst langlebig. Dies gilt auch für die deutsche Krautrock-Prog-Anarcho-Truppe Grobschnitt. Nicht nur ist sie nach ihrer 2012 erfolgten zweiten Auflösung 2019 unter dem Namen Grobschnitt Acoustic Party als Trio wiederauferstanden – nun feiert sie mit einer großen Ausstellung in ihrer Heimatstadt Hagen und drei Geburtstagsvideos auf ihrer Homepage auch noch satte fünf Jahrzehnte Bandgeschichte. Im Interview mit den drei Gründungsmitgliedern Lupo, Eroc und Willi Wildschwein sprachen wir über die Entstehung der Band und ihres Namens, ihre musikalische Entwicklung, ihre außergewöhnlichen Shows und ihre berühmteste Komposition. 

GROBSCHNITT - „Acoustic Party“ - Comeback auf drei Gitarren

14. Mai 2019

GROBSCHNITT - „Acoustic Party“ - Comeback auf drei Gitarren

Für Grobschnitt-Fans ein Knaller: Originalgitarrist Lupo kehrt gemeinsam mit Sänger Willi Wildschwein und dessen Sohn Nuki auf deutsche Bühnen zurück! Erstmalig werden Grobschnitt-Klassiker in rein akustischer Version zu hören sein. Nach der „Last Party“-Tour 1989 hatte Lupo das Ende von Grobschnitt verkündet: „Wir verschwinden ins Universum, aber manchmal gibt das Universum auch wieder etwas frei.“ Nun also Grobschnitt-Partikel in unelektrifizierter Form.

eclipsed Nr. 185 / 11-2016

31. Dezember 2016

PINK FLOYD - Die frühen Jahre Ein halbes Jahrhundert nach der Bandgründung und zwei Jahre nach dem durch David Gilmour verkündeten Ende von Pink Floyd legt die Artrocklegende mit „The Early Years 1965-1972“ eine mit 27 CDs prallgefüllte Box voller Raritäten ihrer frühen Jahre vor. Wir nehmen diese Veröffentlichung zum Anlass, um diese acht prägenden Jahre zu rekapitulieren – die Vorgeschichte einer Weltkarriere. Zudem lassen wir Nick Mason ausführlich zu der gewaltigen Archivbox und seinen Erinnerungen an jene Phase zu Wort kommen. GROBSCHNITT - Rockpalastrevolte Mit der „Solar Movie“-Box erfüllen sich Grobschnitt einen lang gehegten Traum: Die Hagener Progband legt ihr erstes vollwertiges Videoerzeugnis vor. Ein dickes Überraschungspaket bestehend aus DVD, Doppel-CD, LPs, Kunstdruck und Booklet. Der hierbei im Mittelpunkt stehende Rockpalast-Auftritt vom 8. Dezember 1978 in der Dortmunder Westfalenhalle hat bei Grobschnitt-Fans wie den Musikern selbst einen hohen Stellenwert. Das Konzert lässt sich nun erstmals auf einer professionell produzierten DVD nacherleben. Zudem wurde die Musik zu „Solar Music Berlin 1978“ neu animiert.

GROBSCHNITT - Rockpalastrevolte

26. Oktober 2016

Mit der „Solar Movie“-Box erfüllen sich Grobschnitt einen lang gehegten Traum: Die Hagener Progband legt ihr erstes vollwertiges Videoerzeugnis vor. Ein dickes Überraschungspaket bestehend aus DVD, Doppel-CD, LPs, Kunstdruck und Booklet. Der hierbei im Mittelpunkt stehende Rockpalast-Auftritt vom 8. Dezember 1978 in der Dortmunder Westfalenhalle hat bei Grobschnitt-Fans wie den Musikern selbst einen hohen Stellenwert. Das Konzert lässt sich nun erstmals auf einer professionell produzierten DVD nacherleben. Zudem wurde die Musik zu „Solar Music Berlin 1978“ neu animiert.

GROBSCHNITT "Merry-Go-Christmas"

21. Dezember 2015

GROBSCHNITT wünschen Frohe Weihnachten mit "Merry-Go-Christmas"!

eclipsed Nr. 170 / 5-2015

09. Dezember 2015

MARK KNOPFLER - Im Idealzustand Fünf Jahre nach dem Ende der Dire Straits stürzte sich ihr Chef kopfüber in eine Solokarriere. Diese hält bis heute an. Und Mark Knopfler wird auch nach seiner jetzt veröffentlichten achten Einspielung einen Teufel tun, an diesem für ihn idealen Zustand etwas zu ändern. Eine Welttournee mit den Dire Straits? „Viel zu stressig!“ 30 Jahre GUNS N’ ROSES - Größe und Wahn Zweifelsohne gehört die US-amerikanische Hardrockformation Guns N’ Roses zu den schillerndsten Erscheinungen in der Geschichte der Rockmusik. 1985 legte sie los, und bald darauf schon mischte sie mit ihrem Debütalbum „Appetite For Destruction“ die Szene auf wie niemand sonst. Dann aber übernahmen Größenwahn und Paranoia das Kommando. Anlässlich des dreißigsten Jahrestags seiner Gründung erinnern wir an das außergewöhnliche, kurzlebige Phänomen.

GROBSCHNITT - Manchmal gibt das Universum wieder etwas frei

23. April 2015

Die Hagener Band Grobschnitt war eine der verrücktesten Kapellen des Krautrock. Ihre Mischung aus Anarcho-Rock, Theaterwahnwitz und Prog-Epen mit dem aus ellenlangen Improvisationen entstandenen Kernstück „Solar Music“ sprengte Genregrenzen. Nun ist sie mit der 17-CD-Box „79:10“ mit Remasters aller Originalalben und vielen Extras zur Bandgeschichte zurück. Gitarrist Lupo (in seinem erstem Interview seit 25 Jahren!) und Soundvisionär Eroc standen uns exklusiv Rede und Antwort.