„Einer von den Jungs gewesen zu sein, war der beste Moment in meinem Leben“, gerät Jason Bonham, Sohn des 1980 verstorbenen Led-Zeppelin-Schlagzeugers John „Bonzo“ Bonham, immer noch ins Schwärmen, wenn man ihn auf den O2-Arena-Gig 2007 in London anspricht. Die Herausforderung an Jason und die „anderen Jungs“ Jimmy Page, Robert Plant und John Paul Jones war immens, denn die vor fünfzig Jahren in Led Zeppelin umbenannten The New Yardbirds haben sich in den zwölf Jahren ihrer Existenz einen Namen gemacht als die kompletteste und größte Rockband aller Zeiten. Dabei beruht ihr Ruf nicht nur auf ihren unsterblichen Studioklassikern. Als Liveband erfanden Led Zeppelin sich und ihre Songs an jedem Konzertabend faktisch neu.
Mitte der Siebziger hatten Led Zeppelin ihren zweiten künstlerischen Zenit erreicht und dokumentierten dies auf einzigartige Weise mit „Physical Graffiti“, dem einzigen Doppelalbum der Band. Bis heute ist es Robert Plants Lieblingsplatte mit der Gruppe, wohl auch, weil die Formation davor und danach nie ausdrucksstärker und facettenreicher gewesen ist. Am 24. Februar 1975 erschienen, war „Physical Graffiti“ die erste Platte der Rockgeschichte, die allein durch Vorbestellungen Platinstatus erlangte.
Jimmy Page ist bester Laune. Kein Wunder: Nach dem Erfolg des ersten Teils der Remasters sind der Druck und die Unsicherheit verflogen, das mediale Interesse ist auf ein gesundes Maß zusammengeschrumpft und – noch viel wichtiger – er ist sich sicher, dass er in Interviews genau den Respekt erfährt, den er sich stets von der schreibenden Zunft gewünscht hat. Weshalb er beim eclipsed-Termin im Londoner Hotel Gore denn auch wirklich alle Masken fallen lässt und tiefe Einblicke in ein komplexes Innenleben zwischen Stolz, Geltungsbewusstsein, aber auch tiefer zwischenmenschlicher Enttäuschung gewährt –in Bezug auf Ex-Buddy Robert Plant, zu dem der 70-jährige Ausnahmegitarrist inzwischen deutlich auf Distanz geht und ungewohnt starke emotionale Regungen zeigt.
eclipsed: Jimmy, wie empfindest du den Erfolg der bisherigen Remasters und wie gehst du mit dem überwältigenden Medieninteresse um?
Die perfekte Übersicht & Analyse über das Gesamtwerk der grössten ROCK-Acts der 60er/70er/80er! Mehr Infos...
eclipsed Abo- & Bestellservice
Postfach 1331
53335 Meckenheim
Telefon:
+49 (0)2225-7085-338
(Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr)
Fax:
+49 (0)2225-7085-399
E-Mail: eclipsed@aboteam.de
eclipsed ist ein in Aschaffenburg beheimatetes Musikmagazin und seit dem Jahr 2000 deutschlandweit im Handel. Es richtet sich an Freunde anspruchsvoller Rockmusik, die Lust haben, Monat für Monat auf eine immer neue akustische Entdeckungsreise zu gehen.
eclipsed befasst sich dabei eingehend mit den Rockgrössen der 60er und 70er in den Bereichen Artrock, Prog, Psychedelic, Blues, Classic, Hardrock uvm. genauso wie mit der aktuellen Szene in diesen Bereichen.
© 2020 eclipsed.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt