8/10

LULUC - Passerby


Good things take time - a saying that seems to have had its day in the current music business. Nevertheless, talented musicians stand up to short-lived trends without deeper content or substance. The Indiefolk duo Zoë Randell and Steve Hassett originally comes from Australia.

Weiterlesen

LULUC - Passerby


Gut Ding will Weile haben – ein Spruch, der im aktuellen Musikbusiness ausgedient zu haben scheint. Trotzdem stemmen sich talentierte Musiker gegen kurzlebige Trends ohne tieferen Inhalt und Substanz. Das Indiefolk-Duo Zoë Randell und Steve Hassett kommt ursprünglich aus Australien.

Weiterlesen

LONELY CAMEL - Shit City


Who would have expected this further development? While Lonely Kamel were still quite unspectacular, albeit uncompromising Wummer Rock on their debut three years ago, "Shit City" now leaves a much more lasting impression.

Weiterlesen

LONELY KAMEL - Shit City


Wer hätte mit dieser Weiterentwicklung gerechnet? Boten Lonely Kamel auf ihrem Debüt vor drei Jahren noch recht unspektakulären, wenn auch kompromisslosen Wummer-Rock, so hinterlässt nun „Shit City“ einen wesentlichen nachhaltigeren Eindruck.

Weiterlesen

FRANZ KIRMANN - Meridians


With "Meridians" Franz Kirmann, who is actually one half of the Abstract-Scape-Duo Piano Interrupted, brings his second solo album onto the market. It was staged much more consistently than the debut "Random Access Memories", which was created over a long period of time.

Weiterlesen

FRANZ KIRMANN - Meridians


Mit „Meridians“ bringt Franz Kirmann, der eigentlich die eine Hälfte des Abstract-Scape-Duos Piano Interrupted ist, sein zweites Soloalbum auf den Markt. Es wurde weitaus konsequenter in Szene gesetzt als das noch über einen langen Zeitraum entstandene Debüt „Random Access Memories“.

Weiterlesen

MANU KATCHÉ - Live In Concert


The French drummer Manu Katché has already swung his sticks for Peter Gabriel, Sting and other greats of demanding pop. The resulting experience in hitting melodic arcs and thinking in manageable song formats also benefits him with his jazz albums.

Weiterlesen

MANU KATCHÉ - Live In Concert


Der französische Drummer Manu Katché hat seine Sticks schon für Peter Gabriel, Sting und andere Größen des anspruchsvollen Pop geschwungen. Die daraus gewonnene Erfahrung im Schlagen melodiöser Bögen und Denken in überschaubaren Songformaten kommt ihm auch bei seinen Jazzalben zugute.

Weiterlesen

KILL IT KID - You Owe Nothing


Kill It Kid have already made an impression with two albums to date, initially between Alternative Country and folk rock by Mumford & Sons with violin. However, the acoustic sounds on the third album - the first under major label flag - have largely disappeared.

Weiterlesen

KILL IT KID - You Owe Nothing


Kill It Kid haben mit bisher zwei Alben bereits als Geheimtipp Eindruck gemacht, anfangs noch zwischen Alternative Country und dem Folkrock von Mumford & Sons mit Geige. Die akustischen Töne sind auf dem dritten Album – dem ersten unter Majorlabel-Flagge – jedoch weitestgehend verschwunden.

Weiterlesen