„Gargantuan“ heißt der gigantische neue Leckerbissen aus der AMPLIFIER-Küche

3. Mai 2025

Amplifier

„Gargantuan“ heißt der gigantische neue Leckerbissen aus der AMPLIFIER-Küche

Auf ihrem achten Studioalbum „Gargantuan“ folgen Amplifier einfach nur ihrer Intuition. Fanerwartungen wird weder bewusst entsprochen noch ausgewichen. Schließlich müssen Sel Balamir und Matt Brobin niemandem mehr etwas beweisen.

eclipsed: Das neue Album heißt „Gargantuan“, was „riesig“ bedeutet. Wie passt dazu das Cover mit dieser fast niedlich anmutenden, strichmännchenartigen Gestalt?

Sel Balamir: Bei allem Respekt, das Cover von „Gargantuan“ ist alles andere als niedlich. Es handelt sich um ein Piktogramm, das in einer Höhle in der eurasischen Steppe entdeckt wurde und auf etwa 3000 v. Chr. datiert wird, also ein echtes historisches Artefakt. Es könnte als Schamane oder Reisender in abstrakten Gedanken interpretiert werden.

eclipsed: Es ist ein typisches Amplifier-Album, auch was die Härte angeht. Wie wichtig war es euch, diese aufs Neue zu demonstrieren?

Balamir: Amplifier machen seit drei Jahrzehnten Musik. An diesem Punkt wäre es ziemlich unsinnig, irgendjemandem unsere „heaviness“ beweisen zu wollen. Was bedeutet „heavy“ überhaupt? Ist es uns wichtig, als „heavy“ wahrgenommen zu werden? Nicht wirklich.

eclipsed: Wie siehst du die Entwicklung von Amplifier über die Jahre?

Balamir: Da wir seit 30 Jahren Musik machen, lastet auf allem, was wir tun, unsere Geschichte. Es ist, als stünde man auf einem Hügel und blicke auf die gesamte Reise zurück – die zurückgelegten Wege, die Umwege, die unerwarteten Wendungen. Wir nehmen diese Erfahrungen in uns auf und gehen weiter.

Amplifier "INVADER" (2025)

Lest mehr im aktuellen Heft ...