QUANTUM - Sind das die schwedischen Riverside?

12. Juni 2024

Quantum Riverside

QUANTUM - Sind das die schwedischen Riverside?

Sind das die schwedischen Riverside? In der letzten Ausgabe feierten wir das Debütalbum einer vielversprechenden neuen (Metal-)Prog-Formation mit einem Rezikasten: Quantums „Down The Mountainside“. Anton Ericsson, Bassist, Sänger und kreativer Kopf der 2016 gegründeten Band, gab im Interview einen Einblick in die Gedankenwelt hinter ihrer Musik.

Die acht auf dem Longplayer enthaltenen Stücke zeichnen sich nicht nur durch starke, komplexe Kompositionen aus, sondern auch durch exzellentes instrumentelles Können. Da liegt der Verdacht nahe, dass zumindest einige Bandmitglieder einen musikakademischen Hintergrund haben. So ist es auch: „Ich habe klassischen Kontrabass an der Königlichen Musikhochschule Stockholm studiert und in einigen Orchestern gespielt“, führt Anton Ericsson aus, „darunter das Royal Swedish Orchestra und das Nordiska Kammarorkestern.“

Drummer und Sänger Marcus Lundberg studierte Jazz-Schlagzeug in Oskarshamn und Rock-Schlagzeug in Stockholm, während Kalle Segerborg seine Gitarrenkünste in Örebro verfeinerte. Einzig der zweite Gitarrist Samuel Walfridsson ist Autodidakt, steht den anderen an Können aber in nichts nach. „Down The Mountainside“ sei kein Konzeptalbum, erklärt Ericsson, es gebe aber ein wiederkehrendes Thema: „Menschen nutzen bestimmte Fassaden, je nachdem, in welchem gesellschaftlichen Bereich sie sich bewegen – Arbeit, Freundeskreis, Beziehungen usw. In den Songs denke ich darüber nach, was das jeweils mit uns macht.“ 

Lest mehr im aktuellen Heft ...