10. April 2014
eclipsed-Check: 100 Top-Cover-Songs
Man schaltet das Radio an, und da ist es wieder, dieses Déjà-vu: Das kenn ich doch, das hab ich doch schon mal gehört… Cover-Songs sind allgegenwärtig! Im besten Fall ist eine solche Aufnahme nicht einfach alter Wein in neuen Schläuchen, sondern eine ambitionierte Übertragung, die neue Facetten des Songs offen legt. Wir haben 100 Songs zusammengetragen, auf die dies zutrifft.
JOE BONAMASSA
Über die Kunst des Coverns
Wenn es um Coverversionen geht, gibt es wohl zurzeit kaum einen besseren Ansprechpartner als Blues-Hotshot Joe Bonamassa. Auf seinem siebten Soloalbum „The Ballad Of John Henry“ beweist der Sänger/Gitarrist einmal mehr sein Gespür für die ganz besondere Neuinterpretation. Aber nicht nur deshalb ist der 31-Jährige US-Amerikaner momentan einer der aufregendsten (Live-)Künstler der Blues- und Rockszene.
09. April 2014
BRUCE SPRINGSTEEN
Chronist des amerikanischen (Alp-)Traums
1988 stellte die Band Prefab Sprout in ihrem Song „Cars And Girls“ klar, dass es im Leben um mehr geht als um Autos und Mädchen – ein offensichtlicher Seitenhieb auf Bruce Springsteen und seine vermeintlich beschränkte Weltsicht. Ende September erscheint mit „Magic“ das neue Album vom Boss. Ein willkommener Anlass, auf den Werdegang Springsteens zurückzublicken und zu prüfen, wofür sich der Mann aus New Jersey denn nun wirklich interessiert.
THE FLOWER KINGS
Die Workaholics des Prog
Sie sind verlässliche Lieferanten komplexer, ausladender Rockmusik. Quasi im Jahrestakt stoßen die Flower Kings ihre gewichtigen Alben aus. Die schwedischen Retroprogger feiern mit ihrem aktuellen Opus „The Sum Of No Evil“ einmal mehr die Heroen der Siebziger, die Liebe – und vor allem sich selbst.
09. April 2014
THE DOORS
Mythos der Auferstehung
Was wären The Doors ohne Jim Morrison? Oder anders herum: Was wäre Jim Morrison ohne The Doors? Morrison ist eine Ikone, die Doors sind eine Legende. Ein Mythos, der alle paar Jahre mit einer neuen Compilation aufgefrischt wird. 40 Jahre nach Erscheinen ihres Kult-Debüts lassen The Doors jetzt all ihre Sampler in einer „The Very Best Of“ münden. Doch wer braucht eine neue Doors-Compilation? Immerhin ist seit 35 Jahren kein neues Material hinzugekommen, und die beiden einzigen Alben ohne Morrison wurden nie auf CD veröffentlicht.
ECLIPSED IN BERLIN
Die eclipsed-Redaktion ist seit Mitte April für einen Monat in Berlin, um dort die neue Ausgabe dieses Magazins zu produzieren. Ein Knaller soll es werden: das Juni-Extra-Heft mit dem Themenschwerpunkt „Rockmetropole Berlin“.