eclipsed Nr. 162 / 7-8-2014

COCO MONTOYA - Songs Fom The Road


With his band - Brant Leeper (keys), Nathan Brown (b) and Rena Beavers (dr) - the guitarist, singer and former John Mayall apprentice Coco Montoya has recorded a live album on which he presents himself much more alive than on his studio works.

Weiterlesen

COCO MONTOYA - Songs Fom The Road


Mit seiner Band – Brant Leeper (keys), Nathan Brown (b) und Rena Beavers (dr) – hat der Gitarrist, Sänger und ehemalige John-Mayall-Lehrling Coco Montoya ein Livealbum eingespielt, auf dem er sich deutlich lebendiger als auf seinen Studiowerken präsentiert.

Weiterlesen

CHICAGO - Now - Chicago XXXVI


After the band, founded in 1967, became more and more shallow and musically insignificant from the eighties on, but commercially more and more successful, they have caught themselves musically again as a live band for about a decade.

Weiterlesen

CHICAGO - Now - Chicago XXXVI


Nachdem die 1967 gegründete Band ab den Achtzigerjahren immer seichter und musikalisch belangloser, dafür aber kommerziell immer erfolgreicher wurde, hat sie sich als Liveband seit etwa einem Jahrzehnt wieder musikalisch gefangen.

Weiterlesen

CHEVELLE - La Gárgolia


Children, how time flies! Now Chevelle have already beaten twenty years on the hump. With "La Gárgolia" they release their seventh album. They wouldn't be Chevelle if they didn't get another effective increase over the previous album (in this case "Hats Off To The Bull").

Weiterlesen

CHEVELLE - La Gárgolia


Kinder, wie die Zeit vergeht! Nun haben Chevelle auch schon geschlagene zwanzig Jahre auf dem Buckel. Mit „La Gárgolia“ veröffentlichen sie ihr siebentes Album.

Weiterlesen

CAMPER VAN BEETHOVEN - El Camino Real


Whether David Lowery calls his band Cracker, Camper Van Beethoven or Leftover Salmon is basically irrelevant, because the staff here and there is as much identical as the stylistics.

Weiterlesen

CAMPER VAN BEETHOVEN - El Camino Real


Ob David Lowery seine Band nun jeweils Cracker, Camper Van Beethoven oder Leftover Salmon nennt, ist im Grunde ziemlich egal, denn das Personal hier wie da zum großen Teil ebenso identisch wie die Stilistik.

Weiterlesen

ALAN J. BOUND - Live At Isle Of Wight


On the occasion of the 40th anniversary of Hawkwind's 1970s appearance at the legendary Isle Of Wight Festival, Alan J. Bound and his band played at the Hawkfest on the Isle Of Wight in 2010. The Cologne-based gave the audience exactly what they craved: pure spacerock, the Hawkwind brand.

Weiterlesen

ALAN J. BOUND - Live At Isle Of Wight


Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Hawkwinds 1970er Auftritt beim legendären Isle Of Wight Festival spielte auch Alan J. Bound mit seiner Band 2010 beim Hawkfest auf der Isle Of Wight. Der Kölner gab dem Publikum genau das, wonach es lechzte: puren Spacerock, Marke Hawkwind.

Weiterlesen