Tags

Music From Time And Space Vol. 58

23. September 2015

CALIGULA'S HORSE - Marigold (6:17)
Album: Bloom (2015)
Label/Vertrieb: InsideOut/Universal
www.caligulashorse.com

Schon auf dem Vorgänger „The Tide, The Thief & Riverʼs End“ hatten die Australier erstaunliche Reife gezeigt. Doch „Bloom“ geht ein ganzes Stück weiter, verbindet die Stärken von Porcupine Tree, Haken, Periphery und Opeth. Jim Grey ist darüber hinaus mal wieder ein heißer Kandidat für den „Sänger des Jahres“. (VÖ: 16.10.)

The Art Of Sysyphus Vol. 83

26. August 2015

KADAVAR - Last Living Dinosaur (4:04)
Album: Berlin (2015)
Label/Vertrieb: Nuclear Blast/Warner 
www.nuclearblast.de

Die Riffmonster aus Berlin haben mit dieser Scheibe ihrer Wahlheimatstadt ein Heavy-Rock-Denkmal gesetzt. An diesem Album werden sich von nun an alle Black-Sabbath-Epigonen dieser Welt messen lassen müssen. Und gleichzeitig haben Kadavar die Messlatte für ihre zukünftigen Studiowerke verdammt hoch gehängt.

Music From Time And Space Vol. 57

25. Juni 2015

VENNART - Infatuate (5:08)
Album: The Demon Joke
Label/Vertrieb: Superball/Universal
mikevennart.tumblr.com  

Mike Vennart, der frühere Oceansize-Frontmann und jetzige Tour-Gitarrist von Biffy Clyro, lädt auf seinem Solo-Debüt ein zu einem packenden, verschrobenen und verschachtelten Trip zwischen Prog, Noise und ruhigem Stoff zum Durchatmen. Eine äußerst kunstsinnige Klang-Odyssee, die den Hörer schnell in ihren Bann zieht.

The Art Of Sysyphus Vol. 82

27. Mai 2015

MY SLEEPING KARMA - Akasha (edit) (4:48)
Album: Moksha (2015)
Label/Vertrieb: Napalm/Universal
www.mysleepingkarma.com

MY SLEEPING KARMAs neues Album ist nicht so leicht zugänglich wie noch seine vier Vorgänger. Seine innere Schönheit muss sich der Hörer erst erarbeiten. Er findet dann die für die Band typische Power, hervorgerufen durch hypnotische Gitarrenlicks. Neu hinzu gekommen ist der verstärkte Einsatz von Keyboards. Album des Monats!

Music From Time And Space Vol. 56

23. April 2015

ARENA - The Demon Strikes (4:12)
Album: The Unquiet Sky (2015)
Label/Vertrieb: Verglas/Soulfood
www.arenaband.co.uk

Bei „The Unquiet Sky“ haben ARENA zur Form ihrer Anfangsjahre zurückgefunden. Ihr achtes Studiowerk erweitert ihre bewährten Tugenden um Klassik- und Filmmusikelemente. In Hochform präsentiert sich v.a. das tonangebende Dreiergestirn um Sänger Paul Manzi, Keyboarder Clive Nolan und Gitarrist John Mitchell.

The Art Of Sysyphus Vol. 81

26. März 2015

STEVE HACKETT - The Wheel's Turning (7:23)
Album: Wolflight (2015)
Label/Vertrieb: InsideOut/Universal
www.hackettsongs.com

Wieder einmal nimmt uns der Meistergitarrist und Komponist mit auf eine ereignisreiche Reise durch verschiedene Länder und Epochen, die man so schnell nicht vergessen wird. Dass sich der einstige Genesis-Saiten-Akrobat dabei nie kopiert und dennoch immer er selbst bleibt, ist fast schon ein Wunder.

Music From Time And Space Vol. 55

19. Februar 2015

LONELY ROBOT - God Vs Man (5:41)
Album: Please Come Home (2015)
Label/Vertrieb: InsideOut/Universal
www.insideoutmusic.com

LONELY ROBOT ist das neue Projekt von John Mitchell (It Bites, Arena). Auf dem Debütalbum „Please Come Home“ hat der Brite nicht nur das Songwriting, sondern auch die Produktion übernommen und zeigt, dass er trotz überragender instrumentaler Fähigkeiten eher auf die Erzeugung der passenden Atmosphäre achtet.

 

The Art Of Sysyphus Vol. 80

20. Januar 2015

COLOUR HAZE - Überall (alternative mix) (8:38)
Album: To The Highest Gods We Know (2015)
Label/Vertrieb: Elektrohasch/Sonic Rendezvous
www.colourhaze.de

Auch auf dem neuen COLOUR HAZE-Album sind alle liebgewonnenen Trademarks der Münchener Stonerrocker vertreten. Spannende Licks, die zu griffigen Riffs werden. Langsame Rhythmen, die zu vorwärtspreschenden Grooves heranwachsen. Und wie im hier präsentierten „Überall“ eine bemerkenswerte Gitarrelinie.

Music From Time And Space Vol. 54

27. November 2014

PENDRAGON - Faces Of Light (5:49)
Album: Men Who Climb Mountains (2014)
Label/Vertrieb: Toff/www.pendragon.mu
www.pendragon.mu

Mit „Men Who Climb Mountains“ setzen PENDRAGON zum Sturm auf den Prog-Gipfel an. Vom klassischen Neoprog sind Nick Barrett und seine Kompagnons schon seit einiger Zeit abgekommen, und dieser Trend hält 2014 an. Bei „Faces Of Light“ mit seinem süchtig machenden Refrain stoßen Pendragon ins Territorium von Anathema vor.

The Art Of Sysyphus Vol. 79

23. Oktober 2014

…AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD - A Million Random Digits (3:07)
Album: IX (2014)
Label/Vertrieb: Superball/Universal
www.andyouwillknowusbythetrailofdead.bandpage.com

Bei TRAIL OF DEAD kann man sich nie sicher sein, was kommt: Brachialer Alternative? Oder doch geschmeidige, getragene Melodien in Richtung Artrock? Die Antwort ist dieses Mal einfach: Auf „IX“ haben die US-Amerikaner einfach beide Elemente gemixt. Und die Rechnung geht wunderbar in diversen Passagen auf.