Tags

DREAM THEATER „Ich fühle mich wieder wie 18!“

03. Oktober 2024

DREAM THEATER „Ich fühle mich wieder wie 18!“

Die Vorfreude auf die Ende Oktober startende „c“ ist groß, und das umso mehr, als ExSchlagzeuger und Gründungsmitglied Mike Portnoy wieder mit an Bord und auch ein neues Album bereits am Horizont erkennbar ist. Wir erreichten Gitarrist John Petrucci während der Tour-Vorbereitungen in New York.

Fragen zu Portnoys Vorgänger Mike Mangini sind im Interview vonseiten des Managements allerdings ausdrücklich nicht erwünscht, am besten mögen sich alle Fragen auf die kommende Tour konzentrieren, so die Ansage. Auch sind detaillierte Fragen zum kommenden Album, das vermutlich Anfang 2025 erscheinen wird, grundsätzlich unerbeten. Ein paar erhellende Infos konnten wir dem muskelbepackten Rübezahl-Gitarristen dennoch entlocken.

eclipsed: Wie fühlte es sich an, wieder mit Mike Portnoy zusammen im Studio zu sein? 

DREAM THEATER - Der schwere Weg zum Meilenstein

02. Januar 2023

DREAM THEATER - Der schwere Weg zum Meilenstein

Kein anderes Album hat einen so nachhaltigen Einfluss auf das Progmetal-Genre gehabt wie Dream Theaters „Images And Words“, mit dem den New Yorkern der perfekte Spagat zwischen schier unglaublicher technischer Finesse und episch-grandiosem Songwriting gelang. Nach dem musikalisch fast ebenbürtigen, aber in produktionstechnischer Hinsicht deutlich dahinter zurückstehenden „When Dream And Day Unite“ sorgte es mit seinem Hochglanzsound 1992 für eine wahre Explosion der Progmetalszene, deren Schockwellen bis in die Gegenwart nachhallen. Doch auf dem Weg dorthin gab es einige Hindernisse zu überwinden. 

DREAM THEATER - Immer höher, immer weiter...

07. November 2021

DREAM THEATER - Immer höher, immer weiter...

Dream Theater sind eine der wenigen Bands, die seit einer gefühlten Ewigkeit den Gipfel des Progmetal besetzen. Nur selten ging ihnen die Puste aus – stattdessen schafften sie es immer wieder, die Messlatte des Genres noch ein Stückchen weiter nach oben zu verschieben. Auch auf „A View From The Top Of The World“ genießen sie die Aussicht von ihrem Thron, den ihnen auch angesichts von 15 Millionen verkauften Alben so schnell keiner streitig machen wird. 

DREAM THEATER klären die Missverständnisse um die zurückliegenden Gigs auf

20. Dezember 2019

DREAM THEATER klären die Missverständnisse um die zurückliegenden Gigs auf

Nach den umstrittenen Sommer-Open-Airs kehren Dream Theater Anfang 2020 für Hallenkonzerte nach Europa zurück, um dann endlich die opulenten dreistündigen „Scenes From A Memory“-Shows auch auf dem alten Kontinent zu präsentieren. Im Januar/Februar wollen die Progmetal-Kings bei sieben Konzerten im deutschsprachigen Raum die Gelegenheit nutzen, um ihre Fangemeinde wieder versöhnlich zu stimmen. Wir sprachen im Vorfeld mit Sänger James LaBrie.

eclipsed: James, lass uns mit dem Negativen beginnen. Viele Fans hatten angenommen, dass ihr bereits im Sommer mit der „Scenes From A Memory“-Show nach Europa kommen würdet. Auch wir vom eclipsed sind anfangs auf diese Informationen angesprungen.

JORDAN RUDESS - Wahnsinnig aktiv

14. Mai 2019

JORDAN RUDESS - Wahnsinnig aktiv

Jordan Rudess führt bekanntlich auch ein Leben abseits von Dream Theater. Der Keyboarder ist ein wahres Arbeitstier. Wenn er gerade nicht bei den Progmetalpionieren eingespannt ist, tüftelt er an eigenem Material und nimmt dieses auf. Zur Not auch parallel zu seinen Verpflichtungen mit der Band. Jetzt hat Rudess sein 14. Studioalbum „Wired For Madness“ veröffentlicht, mit dem er sich erneut auf unbekanntes Terrain begibt.

DREAM THEATER - Zurück als Dream-Team

31. Januar 2019

DREAM THEATER - Zurück als Dream-Team

Nach dem allein von John Petrucci und Jordan Rudess verantworteten Konzeptwerk „The Astonishing“ kehren Dream Theater mit „Distance Over Time“ zum Teamwork zurück. Die neun Stücke des am 22. Februar erscheinenden vierzehnten Soloalbums zeigen, dass die New Yorker Progmetal-Fürsten sich wieder dem für sie typischen Songformat zugewandt haben. Auch von den Fantasythemen, die „The Astonishing“ noch prägten, ist auf dem aggressiven neuen Album nichts übriggeblieben. Stattdessen schalten sich Dream Theater mit ihren Texten wieder in aktuelle gesellschaftliche Diskussionen ein.

eclipsed Nr. 177 / 2-2016

31. Dezember 2016

R.I.P. DAVID BOWIE - Blackstar is beautiful Als David Bowie 2013 nach knapp zehnjähriger Pause sein Comebackwerk „The Next Day“ veröffentlichte, war dies eine mittlere Sensation. Der Mann, der wie kein anderer Rockkünstler neue Strömungen aufsaugte und eigene Trends setzte, klang darauf noch mal wie ein Junger. Nur drei Jahre später fabrizierte der britische Wahl-New-Yorker ein weiteres Album, das gleichzeitig sein Abschiedswerk werden sollte. „★“ (gesprochen: Blackstar) wird von einem ebenso minimalistischen wie markanten Cover geziert, dem ersten, auf dem der Künstler nicht selbst zu sehen ist. Unter dem schwarzen Stern tummeln sich fünf kryptische Zeichen – die bei genauem Hinsehen den Namen BOWIE ergeben. DREAM THEATER - Der Traum vom großen Theater Überwältigend! Zwar standen Dream Theater noch nie in dem Ruf zu kleckern, aber was sie mit „The Astonishing“ vorlegen, ist nun wirklich ein gewaltiges Opus, ein Konzeptalbum in zwei Akten. Es ist der Versuch der New Yorker Progressive-Metal-Fürsten, ein Werk zu erschaffen, das die Band und ihre Musiker überdauern wird. Entsprechend motiviert sind die Macher John Petrucci und Jordan Rudess sowie Sänger James LaBrie, ihre neue Platte anzupreisen.

Selbstmord mit Ansage - THE JELLY JAM melden sich mit umfassender Gesellschaftskritik zurück

22. Juni 2016

Die meisten Fans hatten die Band von Sänger/Gitarrist Ty Tabor (Kingʼs X), Bassist John Myung (Dream Theater) und Schlagzeuger Rod Morgenstein (Dixie Dregs) vermutlich schon seit ihrem Album „2“ (2004) nicht mehr wirklich auf dem Schirm. Grund: das Erscheinen des Comebackalbums „Shall We Descent“ (2011) fand im Prinzip unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. „Zu der Zeit standen wir ohne Plattenvertrag da, hatten aber trotzdem Bock, zusammen Musik zu machen und Songs einzuspielen“, blickt Tabor zurück.

DREAM THEATER „The Astonishing“

21. Januar 2016

Wenn es eine Progmetal-Band gibt, die für große Konzeptwerke geradezu prädestiniert ist, dann sicherlich Dream Theater. Bei „The Astonishing“ haben sich Dream Theater nun auf das größte Wagnis ihrer Karriere eingelassen: eine zweistündige Rockoper, die eventuell irgendwann als Musical auf die Bühne kommt oder verfilmt wird.

DREAM THEATER - Der Traum vom großen Theater

20. Januar 2016

Überwältigend! Zwar standen Dream Theater noch nie in dem Ruf zu kleckern, aber was sie mit „The Astonishing“ vorlegen, ist nun wirklich ein gewaltiges Opus, ein Konzeptalbum in zwei Akten. Es ist der Versuch der New Yorker Progressive-Metal-Fürsten, ein Werk zu erschaffen, das die Band und ihre Musiker überdauern wird. Entsprechend motiviert sind die Macher John Petrucci und Jordan Rudess sowie Sänger James LaBrie, ihre neue Platte anzupreisen.