1. 3rd Ear Experience - Stones Of A Feather 2. Sun Dial - Made In The Machine 3. Stone Machine Electric - Sollicitus 4. Magic Mustard - M2 5. Astral Sun - Mind's Eye
Top-Tracks
1. Øresund Space Collective - Give your Brain a rest... 2. Zen Trip - Zen Trip Jam 3. Pyrior - Winter is coming 4. Pub Cerenkov - Kolbenfresser 5. Vespero - The Course of Abagaz
Psychedelic-Rock aus den Abruzzen macht neugierig. Was zeichnet die italienische Eigenart in diesem hypnotisierenden Genre aus? Die Band Sherpa ist das Resultat einer längeren musikalischen Entwicklung zwischen guten Freunden: Gitarrist und Sänger Matteo Dossena traf bereits auf dem Gymnasium die Gebrüder Ivano (Bass) und Enrico Legnini (Gitarre, Synth) sowie Axel Di Lorenzo (Gitarre). Pierluca Michetti (Drums) stieß später dazu.
Die schwedischen Heavy-Psych-Rocker Asteroid melden sich nach einer selbstverordneten Auszeit zurück im Geschäft. Neun Jahre nach dem Debüt und sieben Jahre nach dem zweiten Album legt das Trio aus dem rund 200 km westlich von Stockholm gelegenen Örebro das neue Album „III“ vor. Natürlich sind die sieben neuen Songs in erster Instanz hart und psychedelisch. Sie sind aber auch bluesig, feierlich und geschmeidig. Die Pause hat der Band anscheinend gutgetan. Das kann auch Sänger und Gitarrist Robin Hirse, neben dem Bassisten und Sänger Johannes Nilsson das einzige verbleibende Gründungsmitglied, bestätigen.
Wenn sich der Porcupine-Tree-Bassist Colin Edwin mit dem ukrainischen Gesangsduo Astarta – bestehend aus den beiden Sängerinnen Inna Sharkova und Yulia Malyarenko – zusammentut, dann entsteht ein Clash der Musikkulturen: Urbane Bassgrooves und Drumloops treffen auf osteuropäische Folklore.
SHAMALL hat mit der 5 CD Box „History Book” eine beeindruckende Werkschau abgeliefert; drei Jahrzehnte sind eine Menge Holz, auch in der Musikbranche. Norbert Krüler alias Shamall hat sich längst seine eigene „Wohlfühlzone“ zwischen Prog, Space Rock und Elektronik geschaffen. „History Book“ bietet einen reichhaltigen Überblick über sein Schaffen. Aus im Ganzen 13 Alben aus der Zeit zwischen 1989 und 2009 hat er dabei ausgewählt.
Nach einer Vielzahl von Retrospektive- und Remasteraktivitäten (darunter die fette Livebox „Loudness For The Masses“ und das Best-of „Psychedelic Blueprints“) gibt es von Vibravoid endlich wieder frisches LSD für die Ohren. Auf der neuen Studioplatte mit dem provokanten Titel „Wake Up Before You Die“ unterstreichen die Düsseldorfer nicht nur ihre Stellung im Psychedelic-Rock-Sektor, sondern sie wissen damit auch ein gewichtiges Wort in Bezug auf den nach wie vor angesagten 60s Pop mitzureden. Entsprechend selbstbewusst fallen die Kommentare von Sänger und Gitarrist Christian Koch alias „Doktor“ aus.
1. Lamp of the Universe - Hidden Knowledge 2. Cosmic Ground - Cosmic Ground III 3. Wight - Love Is Not Only What You Know 4. Weites Luftmeer - Siebenunddreißig... 5. Pottwal - Double Space
Top-Tracks
1. The Spacelords - NagKanya 2. Goldkante - It´s Your Journey 3. Third Whale - Take It Out 4. The Kings of Frog Island - Long Live The King 5. Grub - The Kraken