CD-Sampler: The Art Of Sysyphus 134

31. Mai 2025

CD-Sampler

1. WHISPERS OF GRANITE - Spirals (edit) (4:55)
Album: Liquid Stone (2025)
Label/Vertrieb: Apollon/Cargo
www.whispersofgranite.com
 
WHISPERS OF GRANITE ist das neue Projekt von Sängerin Trude Eidtang (When Mary) und Multiinstrumentalist Andreas Hack (Frequency Drift), die sich auf ihrem Debüt zwischen melancholischem Prog und Alternative Rock verorten. Songs wie „Spirals“ besitzen auch filmmusikalische Qualitäten.

2. THE INSPECTOR CLUZO - Thoreau (3:09)
Album: Less Is More (2025)
Label/Vertrieb: F. The Bass Player/Virgin
www.theinspectorcluzo.com

Inspiration für ihr zehntes Album „Less Is More“ fanden die Naturburschen von THE INSPECTOR CLUZO beim Ökologen Henry David Thoreau. Nach ihm benannten sich auch einen Song: einen brachialen Rocker, in dem raue Shouts und eine bis zum Anschlag verzerrte Gitarre auf gleißende Chöre und einen wippenden Groove treffen.

3. MISS MELLOW - Kanonen (4:47)
Album: Dancing Through The Earth (2025)
Label/Vertrieb: Sound Effect/DIY
missmellowmusic.bandcamp.com

Mit schweren Geschützen – nicht „Kanonen“, aber Twin’n’Fuzz Guitars und Hammond-Orgel – bewegen sich die Münchener Psych-/Stonerrocker MISS MELLOW auf „Dancing Through The Earth“ in Richtung innerem Kern. Neben drei Über-Zehnminütern und einem „Prelude“ ist „Kanonen“ der einzige „überschaubare“ Song des Albums.     

4. KARIBOW - Genes From Another World (4:49)
Album: Panterrania (2025)
Label/Vertrieb: Rockwerk
www.karibow.de

Das neueste Werk von KARIBOW unter Leitung von Gitarrist Oliver Rüsing bietet mit Hochkaräter-Gästen melodischen Prog der gehobenen Klasse, abwechslungsreich, vielfältig instrumentiert und mit fesselndem Gesang. Und dabei meist auf dem Grat zwischen Pop und Rock wandelnd – wie in „Genes From Another World“. 

5. THE FOUNDATION - Intense (5:58)
Album: Relations (2025)
Label/Vertrieb: Xymphonia/Just For Kicks
www.thefoundationproject.nl

THE FOUNDATION, das Projekt um den niederländischen Tastenmann Ron Lammers, bietet auch auf seinem zweiten Album hochmelodischen Artrock/Prog mit anheimelnden Folk-Einsprengseln auf Akustikgitarre, Flöte und Violine. Dass man auch rockiger kann, und dabei ein wenig an Saga erinnert, belegt der vorliegende Track.

6. WELCOME INSIDE THE BRAIN - Colours On Earth (edit) (4:03)
Album: Re:Creation (2025)
Label/Vertrieb: Ponyphone/Edel
www.welcome-inside-the-brain.com

Das neue Album von WELCOME INSIDE THE BRAIN war seit 2022 in der Mache, brauchte aber Zeit, um zu reifen und überarbeitet zu werden. „Colours On Earth“. Obwohl die Band nicht nur dem Namen nach in psychedelischen Gegenden unterwegs ist, bietet „Colours On Earth“ schweren Vintage Prog – mit allem, was dazugehört. 

7. LAOCOÖN - Fires Of June (3:47)
Album: Laocoön (2025)
Label/Vertrieb: Blue Tree
www.mathias-grassow.de
  
LAOCOÖN ist ein Joint Venture von Kraut-, Elektronik- und Weltmusik-Grenzgängern. Der Artpop-Gesang von Louisa John-Krol trifft auf krautige und weltmusikalische Rhythmen von Dirk Schlömer und Carsten Agthe sowie elektronische Texturen von Mathias Grassow. „Fires Of June“ passt irgendwo zwischen Björk und Morcheeba. 
  
 8. WITHOUT US - Sentimental (6:50)
Album: Second Raise (2025)
Label/Vertrieb: Musicloops
www.withoutus.de

WITHOUT US, das Trio/Studioprojekt um Keyboarder Claus-Peter Fuhrmann, präsentiert mit hochklassigen Gästen acht neue melodische Prog-Songs mit ganz eigenem Charakter. Bei fast allen dominieren Fuhrmanns sphärische Tastenklänge und der von Katrin Oehlbach angeführte Harmoniegesang – so auch bei „Sentimental“. 

9. THE U PRINCIPLE - Somewhere Beyond The Rain (edit) (8:46)
Album: Innocent Silence (2025)
Label/Vertrieb: The U Principle/Timezone
www.timezone-records.com

Man möchte gerne Mäuschen spielen, ob sich die Musik von THE U PRINCIPLE unter Beobachtung verändert, da diese Progband aus Franken ihren Namen von der Heisenbergschen Unschärferelation ableitet. Jedenfalls gelingen abenteuerliche Longtracks zwischen Prog und Jazz – wie „Somewhere Beyond The Rain“.

10. HOT'N'NASTY - So Much Better Than This (live) (4:26)
Album: Live Still Rollin’ (2025)
Label/Vertrieb: Sonic Revolution/BOB-Media
www.hot-n-nasty.de
 
Die deutsche Bluesrock-Institution HOT’N’NASTY verdeutlicht mit der aktuellen Live-Doppel-CD den Spaß ihrer Konzerte, bei denen es knallt, kracht und höllisch rockt. „So Much Better Than This“ steht dagegen für die lyrische und atmosphärische Seite der Band, die oft an das Feeling der Siebziger erinnert.