Februar 2025

PANDA BEAR alias Noah Lennox entdeckt auf „Sinister Grift“ einfache Formen

24. Februar 2025

Panda Bear

PANDA BEAR entdecken auf „Sinister Grift“ einfache Formen

Mit dem Animal Collective lotet Panda Bear alias Noah Lennox seit Jahrzehnten die experimentellen Möglichkeiten gegenwärtiger Rock- und Popkultur aus. Auf seinen Soloalben oder Kollaborationen mit Sonic Boom ist er wesentlich bodenständiger und hinterfragt seine Wurzeln. Das wurde noch nie so deutlich wie auf seiner neuen Platte „Sinister Grift“. Mit einer portugiesisch-amerikanischen Band verortet er sich irgendwo zwischen The Velvet Underground und T. Rex, was durchaus überraschend ist.

Weiterlesen

MAIDAVALE taumeln auf ihrem dritten Album durch schräge Kosmen

24. Februar 2025

Maidavale

MAIDAVALE taumeln auf ihrem dritten Album durch schräge Kosmen

Weiter gehen die Exkursionen durch undurchsichtige Welten beim schwedischen Ladys-Vierer MaidaVale – sie klingen nun noch entschlossener auf „Sun Dog“, ihrem dritten Album seit der Gründung 2012 auf der Ostseeinsel Gotland. Dafür hat man sich stolze sechs Jahre Produktionszeit gegönnt. „Das Coronavirus hat uns ganz schön gebeutelt“, erklärt Sängerin Matilda Roth, die 33-jährige Frontfrau, in herrlich verspieltem, skandinavisch geprägtem Brit-Singsang. „Im Anschluss litten wir unter einer Schreibblockade.

Weiterlesen

Sänger Ares und Flötist Fotis sind der Nukleus des Prog-Projekts JUPITER FUNGUS

24. Februar 2025

Jupiter Fungus

Sänger Ares und Flötist Fotis sind der Nukleus des Prog-Projekts JUPITER FUNGUS

Ares Papatriantafillou und Fotis Xenikoudakis kennen sich seit exakt 20 Jahren und sind enge Freunde. Die beiden Seelenverwandten aus Piräus, beide 43, ließen sich endlos Zeit, ehe sie unter dem Bandnamen Jupiter Fungus ihr erstes Album „Garden Electric“ fertigstellten. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn die Produktion ist ein herrlicher Mix aus Focus, Caravan, Jethro Tull und Curved Air, nicht zu vergessen die Landsleute Vangelis, Socrates und Aphrodite’s Child. „Prog-Folk ganz in hellenischer Tradition“, wie die beiden es bestens gelaunt beim Telefonat definieren.

Weiterlesen

GREAT RIFT - Im Jammen lieft die Kraft

21. Februar 2025

Great Rift Underground

 GREAT RIFT - Im Jammen lieft die Kraft

Seit 2016 belebt das Quartett die österreichische und internationale Stoner-Szene. „Wir sind beeinflusst von Musik und Bands aus den 60er Jahren, Metalbands der 70er und natürlich Stoner-Bands aus den 90ern wie Kyuss. Die wollen wir aber keinesfalls kopieren“, erklärt Thomas Gulyas.

Weiterlesen

FOGDRIVER hypnotisieren mit psychedelischen Hooklines

21. Februar 2025

Fogdriver Underground

FOGDRIVER hypnotisieren mit psychedelischen Hooklines

Rein instrumentale Klangwolken durch den Äther zu schicken ist eine Tradition, die man im Psychedelic-Metier, aber auch bei Space-, Stoner- und Postrock häufig findet. Das deutsche Trio Fogdriver aus Giengen/Heidenheim navigiert, wie der Name schon sagt, zielsicher durch diese musikalischen Nebelschwaden und kombiniert Klangzutaten all dieser Genres in seiner fluffig-treibenden Mucke, ausschließlich ohne Worte.

Weiterlesen

FLEETWOOD MAC - Mac-Attack mit Liebespaar

FLEETWOOD MAC - Mac-Attack mit Liebespaar

Sie pfiffen auf dem letzten Loch: 1974 existierte die englische Bluesrockband Fleetwood Mac eine Zeitlang nur noch auf dem Papier. Aber der Zufall kam zu Hilfe, und das folgende Jahr wurde zum Beginn dessen, was man in der Branche ehrfürchtig „The Mac Attack“ nannte. Wir beleuchten, wie es zu diesem fulminanten Neustart kam, was Buckingham/Nicks in der Zeit davor taten, werfen einen Blick auf die Schlüsselsongs des Hit-Albums und zudem auf die Mac-Ersatzband Stretch.

Weiterlesen

G3-REUNION LIVE „Vom Herzen direkt in die Saiten“

G3-REUNION LIVE „Vom Herzen direkt in die Saiten“

Joe Satriani (68), Steve Vai (64) und Eric Johnson (70) sind einzeln ab-solute Weltklassekönner. Zu dritt jedoch werden sie zu einem gewaltigen Ereignis. Aufgenommen bei einem beseelten Auftritt im Orpheum Theatre in Los Angeles, holt das Original-G3-Trio wirklich alles aus sich heraus. Wir fragten Eric Johnson nach den Details der Wiedervereinigung.

eclipsed: Eric, du sitzt dort umringt von Lautsprechern und technischen Gerätschaften. Woran arbeitest du? 

Weiterlesen