NAXATRAS düsen mit voller Schubkraft durch den Musikkosmos

28. März 2025

Naxatras

NAXATRAS düsen mit voller Schubkraft durch den Musikkosmos

Griechenland hat der progressiven Musik einige hochoriginäre Mosaiksteine geschenkt. Vor allem mit Aphrodite’s Child, die ihre weltmusikalischen Wurzeln mit psychedelischen Zutaten würzten und aus deren Schmiede der Elektronik-Pionier Vangelis kam. Seit 2015 sind Naxatras aus Thessaloniki am Start, die mit Fantasy-Albenhüllen und ebenso fantasievollem Stilmix beeindrucken. Auf dem schlicht „V“ betitelten fünften Studiowerk gehen Naxatras auf eine noch spacigere Reise. Basser und Sänger John Vagenas nimmt uns mit und illustriert die Hintergründe zum musikalischen Raumflug.

eclipsed: Das Albumcover von „V“ ist ein orientalisch/indisch anmutendes Raumschiff. Was ist die Idee dahinter?

John Vagenas: Deine Beschreibung ist absolut zutreffend. Dieses Kunstwerk wurde von unserem Freund und langjährigen Mitarbeiter Chris RW erstellt. Er ist der Illustrator all unserer Albumcover, Merch Designs und Poster der ersten Stunde. Es gab einen gewissen Einfluss der Vimāna aus der hinduistischen und Sanskrit-Mythologie [Fahrzeuge, mit denen sich Götter und Helden durch den Himmel bewegen; Anm.], aber im Kontext der Raumfahrt. Das Cover zeigt die Zitadelle, die symbiotische Raumschiff-Struktur des Protagonisten des Albums, was auch auf einer tiefen, unterbewussten Ebene funktioniert.

eclipsed: Handelt es sich um ein Konzeptalbum über präastronautische Raumfahrt?

Vagenas: Ja, ein Konzeptalbum mit einer Space-Fantasy-Geschichte. Es ist ein Prequel zu unserem Vorgängeralbum „IV“. Die Geschichte des Raumhüters, eines mächtigen Wesens, und der Mission, die er von Numenia, der Göttin des Mondes, erhält, um das Land Narahmon vor der kommenden Leere zu retten. Wir haben die Geschichte dieses Universums stetig von Album zu Album aufgebaut. Alles, Artworks, Texte, Designs, gehören in dieses Universum. Bei der Vinyl-Edition gibt es eine Einlage mit einem Text in Geheimschrift. Wenn ihn jemand entschlüsselt, wird die Geschichte klar.

eclipsed: Wie hat sich die Produktion des Albums entwickelt?

Vagenas: Als wir ins Studio gingen, gab es zwei verschiedene Kategorien: den 70er- und 80er-Jahre-Space- und Progrock und den anatolischen Rock, Weltmusik. Wir entschieden uns dafür, das Beste aus beiden Welten beizubehalten und noch mehr zu experimentieren. Wir haben im Polytropon Studio in Thessaloniki mit Nik Logiotatidis aufgenommen, der auch unser vorheriges Album aufnahm. Es war eine sehr angenehme Aufnahmesession. Das Mixing übernahm dann Alex Bolpasis und das Mastering Nick Townsend. Wir sind superzufrieden mit dem Endergebnis, die Produktion klingt warm, straff und kristallklar. Man hört mehr Synthesizer, Percussion, Blas- und Streichinstrumente, wir haben viele Gastmusiker mitgebracht und mehr Gesang eingebaut, während die Songstrukturen straffer sind. 

eclipsed: Wer schreibt die Songs und Texte in der Band? Wer ist für die Arrangements verantwortlich?

Vagenas: Wir arbeiten alle zusammen, um die Musik zu schreiben. Manchmal kommen Ideen beim Jammen, manchmal bringt einer von uns ein Riff, eine Melodie oder eine halbfertige Song-Idee mit und wir nehmen es von dort auf. Die meisten originellen Ideen stammen von unserem Gitarristen John Delias. Die Texte werden größtenteils von mir geschrieben, aber sehr oft nehme ich eine Gesangsmelodie, die John sich ausdenkt, und schreibe die Worte, die ich dafür am passendsten finde, während ich das Konzept des Albums im Hinterkopf behalte. Kostas Charizanis, unser Schlagzeuger, ist für die rhythmischen und perkussiven Elemente verantwortlich. Die Arrangements sind auch etwas, zu dem wir alle beitragen, aber die Streicherarrangements stammen von unserem Keyboarder Pantelis Kargas.

Naxatras - Numenia (Official Music Video)

Lest mehr im aktuellen Heft ...